Hallo alle,
Meine Vorfahren Gro(c)ke stammen aus Muehlbock, Kreis Zuellichau.
Groke gab es auch in Haynau,Schlesien.
Diesen FN ist nicht in Deutsches Namenlexikon eingetragen, aber Krocke,"in Schlesien mundartl. fuer Krakau".
Grocki ist einen Polnischen FN.
Es gab auch einen ON Grochow.
Ich bin dankbar fuer Angaben ueber der Herkunft diesen namen.
Freundliche Gruesse aus Tanunda in Australien.
Don.
Hallo Don Ross,
nach dem Schlesien Namenbuch von Dr. Hans Bahlow ist
KROCK (21 x in Liegnitz),
KRO(C)KE (3 x in Sagan),
KROCKER (9 x in Liegnitz sowie in Neisse, Neustadt und Ratibor)
auch KRA(C)KER, KRÄ(C)KER, KRE(C)KER, KRÖ(C)KER (in Breslau),
auch KROKE (CROKA)
ein Herkunftsname und die alte deutsche Sprech- und Schreibform
des Ortsnamens Krakau. Der Name erinnert an die lebhaften
Handelsbeziehungen des Mittelalters zwischen Schlesien und
Krakau. Gemeint ist weniger der aus Krakau Zugewanderte als
vielmehr der Kaufmann, der in Geschäftsbeziehungen dorthin
stand, also Reisen nach Krakau unternahm.
Viele Grüße aus der Richard-Wagner-Festspielstadt Bayreuth
von Ingeborg Thaufelder geb. TZSCHOPPE
Hallo Frau Thaufelder,
Vielen Dank fuer deine Angaben aus
das Schlesien Namenbuch.
Freundliche Gruesse aus Tanunda in Australien. Don Ross