Liebe Mitforscher,
da ich endlich mit meiner Forschung ein wenig weitergekommen bin, habe ich
mich entschlossen, meine bisherigen Erkenntnisse zu Elektronen zu
verarbeiten. Sollte jemand einen Ankn�pfungspunkt finden oder weitere
Informationen haben, bitte ich um R�ckmeldung. Hier kommen die Daten:
I. HERHOLZ, Albert Julius, * 12.05.1845 Ohra (Kreis Danzig) ev.; oo
20.06.1875 St. Nicolaikirche Danzig; Maria Auguste Justine RUNAU, rk., *
10.10.1842 Ohra
II. Kinder von I.
August Albert, * 3. Juni 1875, Danzig
Felix Ferdinand, * 24. November 1878, Danzig
Wilhelm Arthur August, *25. Juli 1880, Danzig, + 17.12.1935 Gelsenkirchen
Auguste Therese, *28. September 1882, + 8. Juni 1883, Danzig
Alfred Ernst, * 10. Februar 1889, Danzig (nicht gesicherte Angabe)
III. Kinder von Wilhelm Arthur August HERHOLZ und Agnes Maria Bertha
BRZEZINSKI, * 31.10.1881 Danzig-Hochstrie�,+ 20.08.1968 Berlin, oo
12.12.1903 Danzig;
Kurt Bruno, *25.09.1905 Danzig, + 18.07.1983 Berlin
Alfred Max, * 18.10.1906 Danzig, + 07.06.1963 Dortmund
Elisabeth, * 20.05.1909 Gelsenkirchen, + 01.08.1909 Gelsenkirchen
Erna Ella, * 11.03.1911 Gelsenkirchen, + 25.06.2004 Remscheid
Johanna Margarete, * 24.06.1912 Gelsenkirchen, + 17.07.1912 Gelsenkirchen
Irmgard, * 11.12.1914 Gelsenkirchen, + 07.05.1976 Berlin
Erwin Walter, * 21.12.1922 Gelsenkirchen, + 26.12.1976 Gelsenkirchen
Margarete, * 10.12.1927 Gelsenkirchen, + 10.12.1927 Gelsenkirchen
IV. Kinder von Erwin Walter HERHOLZ und Helene Helga PIEPER, *17.05.1922
Gelsenkirchen, + 06.05.2002 Gelsenkirchen, oo 15.03.1936 Gelsenkirchen
Jutta Helga, *26.08.1943 Gelsenkirchen, + 26.08.1943 Gelsenkirchen
Bernd Erwin, 10.05.1946 Gelsenkirchen
Michael Erwin, 24.04.1958 Gelsenkirchen (ich)