Heredis-Katastrophenprogramm

Liebe Listenteilnehmer,

ich sitze hier [mit verweinten Augen ;-)] vor meinem HEREDIS-Programm und bekomme so langsam die Krise.

Wie schon mal erwähnt gibt es ja keinen Support vom Hersteller, aber das (mein?) Programm macht immer mehr Probleme.

Kann mir jemand helfen??

Ich arbeite mit Win 98 und Heredis Classic Version.
Nachdem ich mühselig mindestens die väterliche Linie über mehreren Monaten eingegeben habe, wollte ich Stammbäume ausdrucken etc. Dabei stürzt jedes Mal dieses sch... Programm ab und fertig.
Trotz "Hardware-Reset": Keine Änderung. Nun habe ich versucht, per Gedcom die Daten in ein anderes Programm (z.B. Ages! und andere) zu übertragen um dort eben weiter zu kommen. Ergebnis: so viel Mist, dass Ages! auch mit Fehleranzeige kapituliert.

Gibt es im Leserkreis jemanden, der mir sagen kann, ob und wie ich von einem Softwarehersteller im EU-Ausland mein Geld wieder zurückfordern kann? Dieses Programm ist doch einfach ein großer Mist und durch die Nichterfüllung des zugesagten Supports wird eindeutig Betrug am Käufe begangen. Oder nicht?

Wer kann mir helfen oder hat einen Tipp? (Anwalt fällt aus, kann ich mir als Arbeitsloser nicht leisten).

Trotzdem: Schöne Grüße in die Fachrunde
Jürgen P. Bx

---- Übrigens war das alles nötig, weil "Mein Stammbaum" (auch ein totes Programm!) mir alle Daten verschoben hatte ... Nun Heredis ...

Hallo Jürgen

ich arbeite mit der Version Heredis Pro 7.2.1.

Du könntest mir Deine Heredis-Datei zumailen und
ich könnte ausprobieren, ob bei mir der Druck
funktioniert. Ich arbeite mit Windows2000 - vielleicht
liegt es ja an Win98?
Wenn ich es versuchen soll, meine e-mail lautet:
strauss-rosenheim@t-online.de

Viele Grüße - Richard

Richard Strauß
Lindenweg 22
83022 Rosenheim
Telefon: 08031-249120
Telefax: 08031-249122
Mobil: 0170-9603817

Ich arbeite mit Win 98

Generell schon ein Fehler.
Ich hätte gern noch einen :slight_smile: gesetzt, ist aber nicht wirklich lustig.
Ich selber programmiere und muss immer wieder feststellen, das es unter XP/2000 prima läuft, unter 98 aber immer wieder zu unerklärlichen Problemen kommt.

Wenn es irgendwie geht, empfehle ich den Umstieg auf XP.

Trotz "Hardware-Reset": Keine Änderung. Nun habe ich versucht, per Gedcom die Daten in ein anderes Programm (z.B. Ages! und andere) zu übertragen um dort eben weiter zu kommen. Ergebnis: so viel Mist, dass Ages! auch mit Fehleranzeige kapituliert.

Das sollte selbst unter 98 funktionieren. Es sei denn, Heredis erzeugt keine korrekten Gedcomdateien.
Ich kann Dir nur anbieten, mir die erzeugte Gedcomdatei anzusehen und zu beurteilen.

MfG, Metti.

Moin Stefan Mettenbrink,

zur Mail vom Sun, 6 Nov 2005 20:26:25 +0100:

Ich arbeite mit Win 98

Generell schon ein Fehler.

Du hast bei einer Hotline gearbeitet?
"Ich benutze Win 98. - Ich habe ein Problem."
"Das sagten Sie schon..."
;-))

Wenn es irgendwie geht, empfehle ich den Umstieg auf XP.

Aus Programmierersicht mag das so sein; wenn es irgendwie geht, empfehle
ich den Umstieg zu vermeiden...
Win98 hat deutlich weniger unerw�nschte, versteckte Features ("nach Hause
telefonieren...") und ist deutlich weniger Ziel von Virenprogrammierern.

Um beim Thema zu bleiben: ich w�rde auch mal schauen, was da f�r
Fehleranzeigen beim Import kommen, und ggf. versuchen, die Gedcom-Datei zu
reparieren.

Gru�
Gerd (Schmerse)