Heraldiker Christlieb TEICHGRÄBER, Berlin (Vorfahren Bärenwade, Kreis Schlochau, WPR/Pommern)

Liebe Listenmitglieder,

im Rahmen der Erforschung der Familiengeschichte der Familie
TEICHGRÄBER/TEICHGRAEBER (Meine Großmutter war eine geborene TEICHGRÄBER)
bin ich auf den Heraldiker Christlieb TEICHGRÄBER in Berlin gestoßen. Dieser
hat 1963 ein Familienwappen für die Familie TEICHGRÄBER gestiftet. Dies ist
in der Deutschen Wappenrolle Band 15, Seite 2 zusammen mit einer
Beschreibung abgedruckt.

Bekannt ist folgendes zur Familie des Heraldiker Christlieb TEICHGRÄBER:

Christlieb Adolf Arthur TEICHGRÄBER

Heraldiker MdH

* 6 Jul. 1919 in Danzig-Langfuhr, Trainkaserne

~ 20. Juli 1919 in Danzig-Langfuhr, Trainkaserne

Bisher bekannte Wohnorte: 1968-1979 in Berlin-Lankwitz, Havensteinstr. 13

Eltern:

Arthur August Hermann TEICHGRÄBER

Offizier-Stellvertreter der Train-Abteilung 17

oo mit

Hedwig Ottilie geb. WEICHBRODT

Weiß jemand hier näheres über eine mögliche Ehefrau bzw. Nachkommen des
Heraldiker Christlieb TEICHGRÄBER. Ebenso suche ich nähere Angaben zu den
Eltern und deren Vorfahren. Die Vorfahren dürften aus Bärenwade stamme, da
das Wappen den Teichgräbers aus Bärenwalde gestiftet wurde. Die vorhandenen
Unterlagen zu Bärenwalde habe ich bereits durchgesehen.

Weiter Informationen zum Heraldiker Christlieb TEICHGRÄBER konnte ich
bislang nur hier finden:

www.welt-der-wappen.de/Heraldik/seiten/signatur.htm
<http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik/seiten/signatur.htm&gt;

http://www.stadtteilzeitung-schoeneberg.de/2006/oktober/1.htm

Freue mich über weitere Hinweise.

Herzliche Grüße aus Süddeutschland

Jan Ruben (Haller)

Dauersuche:

PACKEISER; PACKHEISER; PACKHÄUSER & Varianten: WELTWEIT

TEICHGRÄBER & Varianten: Hamburg, Pommern, Westpreußen,
Mecklenburg-Vorpommern. Berlin, und Brandenburg: Vor allem Kreis
Belgard-Schivelbein (Pommern), Kreis Rummelsburg (Pommern), Kreis Neustettin
(Pommern) , Kreis Stolp (Pommern), Kreis Bublitz (Pommern), Kreis Köslin
(Pommern), Kreis Schlochau (WPR), Kreis Flatow (WPR), Kreis Bromberg (Posen)
usw.