-- Originalnachricht --
From: pfalz-l-request@genealogy.net
Subject: Pfalz-L Nachrichtensammlung, Band 10, Eintrag
36
To: pfalz-l@genealogy.net
Reply-To: pfalz-l@genealogy.net
Date: Thu, 30 Sep 2004 12:01:07 +0200 (CEST)abwesebd 1.-30.10.2004
Um Emails an die Liste Pfalz-L zu schicken, schicken Sie diese an die
Adresse
pfalz-l@genealogy.netUm sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
pfalz-l - genealogy.net
oder, via Email, schicken Sie eine Email mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
pfalz-l-request@genealogy.netSie koennen den Listenverwalter dieser Lister unter der Adresse
pfalz-l-owner@genealogy.net
erreichenWenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Pfalz-L
Nachrichtensammlung, Band ..."Meldungen des Tages:
1. WAGNER/ENGEL : Birkenfeld (Charles Wagner)
2. Pfälzer Linien (Bernd Fischer)
3. Re: Vorstellung Keßler Godramstein; Fauth Gerolstein
(Alfred Brauch)
4. Österreichische Exulanten (Helga Wüst)
5. Österreichische Exulanten (Helga Wüst)
6. AW: [Pfalz] Neuvorstellung Riffel (Harald Wellenreiter)----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Thu, 30 Sep 2004 07:17:36 +0200
From: Charles Wagner <charles.wagner@tele2.fr>
Subject: [Pfalz] WAGNER/ENGEL : Birkenfeld
To: pfalz-l@genealogy.net
Message-ID: <415B96F0.9000002@tele2.fr>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowedHallo Listenteilnehmer,
Wohnhaft in Frankreich, ich bin auf der Suche nach weiteren Daten zu dem
Ehepaar:
Heinrich Theodor WAGNER um 1802 geboren
oo
Elisabethe(a) ENGEL um 1808 geboren
im Bereich Birkenfeld.
Mit freundlichen Grüssen
Charles
------------------------------
Message: 2
Date: Thu, 30 Sep 2004 08:25:57 +0200
From: "Bernd Fischer" <bernd.fischer@zelana.de>
Subject: [Pfalz] Pfälzer Linien
To: "Pfalz-L" <pfalz-l@genealogy.net>
Message-ID: <003601c4a6b6$5915b4f0$fe78a8c0@fischer>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Guten Tag und hallo liebe Listenteilnehmer,
meine Berührungslinien in die Pfalz sind folgende:
Billigheim
76831
Weißbrot
1485Eppstein
67227
Jung
1784
1856Frankenthal
67227
Acker
1652Cloos
1600Frisch
1636Hopp
1777Melang
1600Raab
1745
1777Lambsheim
67245
Ulrich
1645Mechtersheim
67354
Mohr
1821Stadler
1821Oppau
67069
Schaaff
1440
1525Vielleicht forscht ja jemand in die gleiche Richtung oder kann mir sonst
wie
weiterhelfen.freundliche Grüße
Bernd Fischer
------------------------------
Message: 3
Date: 30 Sep 2004 07:43 GMT
From: Alfred.Brauch@t-online.de (Alfred Brauch)
Subject: Re: [Pfalz] Vorstellung Keßler Godramstein; Fauth Gerolstein
To: "Pfalz-L" <pfalz-l@genealogy.net>
Message-ID: <1CCvbA-1zxkxc0@fwd01.sul.t-online.com>
Content-Type: Text/Plain; Charset="ISO-8859-1""H. Euler" <h.euler@freenet.de> schrieb:
Sehr geeherter Herr Huber,
in meinen Listen fand sich ein Lorenz Fauth * ca.1660 wo ? oo in
Heppenheim a.d.Wiese die Anna Martha Euler, ref, * ca.1666 in 55424
Münster/Sarmsheim.
Vielleicht können Sie damit auch etwas anfangen.
Mit freundlichen Grüßen
Hans EulerAnton Huber schrieb:
>
>
> 1. Familie Fauth
> 1803 mit der ersten Wanderungsbewegung von Pfälzern nach Bayern
> ausgewandert. Sie ließen sich in Ammerthal/ Feldkirchen b. München
> nieder.
> Sie stammen laut Aussage einer alten Tante aus einem Ort namens
> Gerolstein/ Geroldstein. Gibt es neben dem Gerolstein im Kreis Daun
> noch weitere in der Pfalz?
> Nach Aussagen der alten Tante stammen die Fauth von Hugenotten ab.
Gab
> es dort in dieser Gegend Hugenottenfamilien? Gibt es Register über
> diese Leute?
> Laut Aussage eines Verwandten soll es im Rheinland auch Fauth geben.> Ob diese mit den Gerolsteiner verwandt sind, weiß ich nicht.
>
>
>
>KH zurück:Es gibt auch noch einen Ort Gerolsheim Kreis Bad Dürkheim.
Vielleicht kommt der ja in Frage?
A. Brauch
30.9.04>
>
>
>
>_______________________________________________
Pfalz-L mailing list
Pfalz-L@genealogy.net
pfalz-l - genealogy.net------------------------------
Message: 4
Date: Thu, 30 Sep 2004 10:07:06 +0200
From: "Helga Wüst" <helgawuest@web.de>
Subject: [Pfalz] Österreichische Exulanten
To: austria-l@genealogy.net, bavaria-l@genealogy.net,
bawue-l@genealogy.net, franken-l@genealogy.net,
hessen-l@genealogy.net, pfalz-l@genealogy.net,
sudeten.bms-l@genealogy.net
Message-ID: <587902428@web.de>------------------------------
Message: 5
Date: Thu, 30 Sep 2004 10:11:00 +0200
From: "Helga Wüst" <helgawuest@web.de>
Subject: [Pfalz] Österreichische Exulanten
To: austria-l@genealogy.net, bavaria-l@genealogy.net,
bawue-l@genealogy.net, franken-l@genealogy.net,
hessen-l@genealogy.net, pfalz-l@genealogy.net,
sudeten.bms-l@genealogy.net
Message-ID: <587905869@web.de>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe derzeit die Bücher über Österreichische Exulanten aus dem Waldviertel
in Franken und Ö.E. in den Ev.-Luth. Dekanatsgebieten Oettingen und Heidenheim
vorliegen.Da diese Bücher umfangreiche NAmenslisten enthalten bin ich bei Bedarf
gerne
bereit nachzusehen.
Also melden Sie sich bitte, wenn Sie Bedarf haben.Mit freundlichen Grüßen
Helga Wüst
------------------------------
Message: 6
Date: Thu, 30 Sep 2004 10:15:25 +0200
From: harald.wellenreiter@t-online.de (Harald Wellenreiter)
Subject: AW: [Pfalz] Neuvorstellung Riffel
To: "'Pfalz-L'" <pfalz-l@genealogy.net>
Message-ID: <1CCw7F-18kF7Y0@fwd03.sul.t-online.com>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"Im Auftrag von Petra Stubenrauch
Gesendet: Mittwoch, 29. September 2004 23:04
An: Pfalz-L
Betreff: Re: [Pfalz] Neuvorstellung Riffelich forsche in
Ludwigshafen: Stubenrauch, Boequet (hugenottisch?),
Hallo Petra,
ich habe eine Louisa (* um 1782, + 29.05.1815 ) und eine Theresia (* um
1790, + 31.03.1826) BUQUE.Beide waren mit Joseph WELLENREUTHER, Bürger und Gastwirt in Mannheim
verheiratet. Leider weiß ich nicht wo die beiden Damen herkamen. Aber sie
könnten aus Mannheim oder Ludwigshafen sein, oder aus der Pfalz, z.B. aus
Altdorf, von wo der Großvater Josephs nach Mannheim kam. Der pfälzer Zweig
der WELLENREUTHER war dann auch in Duttweiler, Böbingen etc. zugange.Die Mannheimer WELLENREUTHER heirateten anfangs immer wieder Frauen aus
diesen pfälzer Orten.Vielleicht hilft es weiter. Ich sende Dir die Familienbögen in getrennter
Email als Anhang zu.Vielleicht kannst Du mir ja auch weiterführende Angaben zu den beiden Frauen
machen, die sicherlich miteinander verwand waren.Mit freundlichen Grüßen
Harald Wellenreiter
------------------------------
_______________________________________________
Pfalz-L mailing list
Pfalz-L@genealogy.net
pfalz-l - genealogy.netEnde Pfalz-L Nachrichtensammlung, Band 10, Eintrag 36
*****************************************************
Mit sunrise ADSL abheben: Gratis Hin- und Rückflug in Europa.
http://www.sunrise.ch/home/proint/proint_ads-2.htm