Help!

The URL of the website where you can unsubscribe appears at the bottom of this and every other list message. If you have any difficulties, please contact me off list.

Heather Olsen
Listowner

Liebe Listenteilnehmer,
im Mai d. J. hatte ich versucht den Band B der Qussowski-Kartei hier in der
Staatsbibliothek zu Berlin aus zuleihen, mit dem Erfolg das man mir
mitteilte der Band sei in der Fernleihe und sei sp�testens im September
zur�ck. Nun habe ich heute nochmal versucht den Band zubekommen, mit dem
resultat das er sich erneut auf reisen befindet. Da ich nicht noch 1/4 Jahr
warten m�chte, habe ich nun folgende bitte.

Sehr geehrter Ausleiher der Qussowski-Kartei Band B, oder jemand der diesen
Band auch noch hat, k�nnen sie f�r mich mal nach folgenden Namen sehen.:

Broszukat, Johann Hermann od. (Brossukat/ Bro�ukat)
geb.: 8.11.1873
in Norbuden / Kreis Gumbinnen ( Ostpreusen )

und dessen Ehefrau
Burneleit, Johanna Amalie
geb.:9 6 1876
in Warnehlen/Kreis Gumbinnen, 16. 7. 1938 umbenannt in Haselhof (Ostpreu�en)
Verstorben : 2 4 1909
in Berlin - Hermsdorf
bei der Geburt ihres zweiten Kindes: Magdalene Charlotte

die Schwester von Burneleit, Johanna Amalie und zweite Ehefrau von
Broszukat, Johann Hermann
war Burneleit, Charlotte

sowie nach dem Namen
Bindernagel

Vielen Dank im voraus

Klaus Schmidt

Sehr geehrter Herr Schmidt,
In den Bänden Buchstabe B der Kartei Quassowski habe ich folgendes gefunden:

1. Broszukat (Brossukat/ Broßukat)
QMS 1 Seite B 797: Broszukat, Schneiderobermstr.B. 1853, 1859 Vorstand des Schneidergewerks z.Gb.(Grundakt. Wohnhäuser Gb.Bl.98). Christian B. 1836 Vormund d. Kinder Führer als Stiefgroßvater, oo Maria vw. Siemankowitz (ebd.) geb. Holder, lebt Herbst 1847 noch.

2. Bindernagel: kein Vorkommen
3. Burneleit: kein Vorkommen

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Hohenfeld