HEITER, HETERT in Tecklenburg und Leeden, HEYDER in Steinbach a.d. Haide

Liebe Listies,
�ber etliche Jahre habe ich versucht, die Taufe von Johann GEORG Heiter(t) zu finden. Zun�chst hatte ich seine Beerdigung am 26.01.1860 in Leeden gefunden, dann seine (2.) Hochzeit am 23.04.1819 in Tecklenburg, danach seine 3. Hochzeit am 21.10.1831 ebenfalls in Tecklenburg. Erst viel sp�ter fand ich seine 1. Hochzeit am 28.02.1809 ebenfalls in Tecklenburg. Die beiden Hochzeiten von 1809 und 1819 brachten unterschiedliche Hinweise auf seine Herkunft. 1809 hie� es, er komme aus Steinbach im Vogtlande, 1819 hingegen, er komme aus Steinbach im Anspach-Bayretschen.
Also hie� es, diesen Ort Steinbach zu finden. Allein in Bayern gibt es 45 Orte mit dem Namen Steinbach! Bei dem Versuch, eine "�berschneidung" zwichen dem F�rstentum Ansbach bzw. F�rstentum Bayreuth und das Vemogtland zu erarbeiten, blieben nur ganz wenige Orte �ber. Dank der Franken-Liste und der Mithilfe von Frau Gertraude �blacker bin ich dann in Steinbach an der Haide f�ndig geworden.
GEORG Nicol Heyder ist dort am 04.01.1780 geboren; seine Eltern waren Georg Wilhelm Heyder und Anna Elisabeth Fischerin. Durch einen unbekannten Forscher geht es noch bis in die Zeit vor 1700 weiter mit den Heyders und den Nebenlinien.
Der Name Heiter ist ja wohl in Westfalen haupts�chlich in den Kreisen Steinfurt und Coesfeld recht h�ufig anzutreffen. Wer Hilfe bei seinen Heiter-Vorfahren ab GEORG Heyder bzw. Heitert bzw. Heiter braucht, kann sich ja mal direkt bei mir melden.

mit freundlichen Gr��en aus Bad Iburg
Manfred Sand