Heiratsurkunde von 1905 aus Sommerfeld/Lubsko, Ostbrandenburg: Hermann Henze aus Zehbitz, Kreis Köthen, Sohn der Amalia Henze und des Arbeiters Krause aus Köthen und G. Elisabeth Frieda Thierbach aus Sommerfeld

http://www.szukajwarchiwach.pl/89/275/0/2/86/skan/full/OvtkHv1q0vmkhsq69mEDiw
Liebe Mitforscher,
wenn von Euch/Ihnen jemand etwas von meinem Beifang hat, freue ich mich...er kann auch weiter geleitet werden...
Den 1. Vornamen der Frau kann ich nicht lesen, ich hoffe, das ist so O.K...
Beste Grüße
Susanne (Jeske)

Hallo Susanne,
die Ehefrau heisst: Helene Elisabeth Frieda Thierbach.
Gruß
Nicola (Thieke)

-----Original-Nachricht-----

Hallo Mitstreiter!

   Hat jemand vielleicht das u. g. das Buch? Komme leider nicht an den
   vollen Text zu Kurt Deudloff (eigentlich Kurt Deutloff).

   MfG

   Sebastian Deutloff

[1]Handbuch der Sowjetzonen - Volkskammer - Band 2 - Seite 127

   books.google.de/books?id=v6sMAQAAIAAJ
   [2]Informationsbuero West - 1954 - Snippet-Ansicht - [3]Mehr Ausgaben
   Informationsbuero West. DEUDLOFF, Kurt (SED) Dresden Deudloff wurde am-
   12. 8. 1904 in Dresden als Sohn eines Arbeiters geboren. Nach dem
   Besuch der Volksschule erlernte er den Beruf eines Maschinen- und
   Werkzeugschlossers.

   [4]Deudloff Sohn eines Arb - Google Suche
   eiters&=&gws_rd=ssl#tbm=bks&hl=de&q=Deudloff+Sohn+eines+Arbeiters&gws_r
   d=ssl

References

   1. Handbuch der Sowjetzonen - Volkskammer - Informationsbüro West - Google Books
   2. inauthor:"Informationsbüro West" - Google Suche
   3. editions:bhiJqaGzzkwC - Google Suche
   4. Deudloff Sohn eines Arbeiters - Google Suche