Heiratsregister Wettringen

Guten Tag Westfalen-L Westfalen-L,

Hallo Liste,

ich suche Informationen �ber einen Hof Grosse Bordewick aus Borghorst.

Es geht dort um den Namen Elisabeth Term�hlen (Zurm�hlen)(Grosse
Bordewick) *22.10.1837 Borghorst

Hallo,

der Hof Gr. Bardewick ist auf einem Me�tischblatt ( 1:25.000 ) von Burgsteinfurt aus 1906 gut zu erkennen.
Er liegt �stlich von Borghorst. Weitere Informationen liegen mir nicht vor.
Die Karte kann man ueber die Internetseite
http://geogreif.uni-greifswald.de/geogreif/geogreif-content/upload/mtbl/3810Burgsteinfurt1906Kopie.jpg
laden.
Diesen und alle Links zu Messtischbl�tter von Nordwestdeutschland findet man auf meiner Internetseite
www.unsere-ahnen.de
Ich hoffe diese Info hilft.

Es gr�sst ganz herzlich
G�nter ( Mielczarek )

www.mielczarek.de
Private Ahnenforschung
www.unsere-ahnen.de
Mit Linkliste zu ueber 1.000 digitalisierten B�chern etc.
und �bersichtskarten f�r Messtischbl�tter

Hallo Steiner,

da ich in Borghorst wohne, kann ich vielleicht weiterhelfen...

Einfach mal bilateral melden...

Gru�, Alexandra (Langenstroer)

----- Urspr�ngliche Mail ----

Hallo Steiner,

kennst Du diesen Link schon?

Gru�, Alexandra (Langenstroer)

http://www.stenvorde.de/auswanderer_14_bo_taufreg_1831-1850.html

----- Urspr�ngliche Mail ----

Guten Tag Alexandra Langenstroer,

Hallo Herr Stein,

ich habe Sie nicht vergessen...

Das Stadtarchiv Steinfurt ist leider nur an zwei Vormittagen in der Woche ge�ffnet und somit ist es nicht ganz einfach, wenn man dann auch noch berufst�tig ist...

Werde mich sofort melden, wenn ich etwas herausgefunden habe....

Gru�, Alexandra (Langenstroer)

Hall Steiner,

ich war heute im Steinfurter Archiv und bin so reichhaltig f�ndig geworden, da� ich wirklich neidisch geworden bin...

Dort existiert eine Akte nur mit den Namen Grosse Bordewick, Bordewick und L�tke Bordewick; ich habe bis jetzt aber nur die Grosse Bordewick abgeschrieben, die ich Dir aber bilateral schicken werde!

Die von Dir gesuchte Elisabeth ist als Anna Maria Elisabeth aufgef�hrt, Geburtsdatum, Heiratsdatum, Ehemann pa�te, als Heiratsort ist allerdings Metelen (ebenfalls wie Wettringen und Steinfurt etc. Kreis Steinfurt!)

Dieser ganze Stammbaum geht bis 16..., und es sind alle Personen direkt mit Paten, Trauzeugen etc. aufgef�hrt! Wirklich klasse! Am Anfang der Akte sind noch ein paar Fotos gewesen; kopiert oder abfotografiert habe ich jetzt noch nichts! Werde ich sonst bei Bedarf nachholen! Diese 2 Stunden, die ich dort zugebracht habe, haben sich auf jeden Fall gelohnt und ich wei� jetzt auch ein bi�chen mehr �ber Borghorst, grins...

Auch gab es eine DIN A2/DIN A3 Karte mit den ganzen Flurbezeichnungen, auf der aber keine H�fe eingetragen sind, von 1828! Eine kleinere Pergamentkarte gibt es von 1847, auf der auch Gr. Bordewick eingetragen steht! Ich denke, da� man diese abfotografieren k�nnte!

Au�erdem habe ich noch folgendes gefunden; vielleicht ist es auch noch von Interesse f�r Dich:

Adressbuch Burgsteinfurt von 1939:
- Bordewick, Wilhelm, Arb., Ochtruper Str. 60
- Term�hlen, Karl, Maurer, Wasserstr. 26

In dem Borghorster Heimatbuch, Tecklenburg Verlag, 1980, ist aufgef�hrt aus der Borghorster Volkszeitung f�r Sch�tzenfeste:

- 23. 1846 Bd. Anton Bordewick und Maria Anna Vorspohl
- 26. 1851 Joseph und Anna Kuhlmann, Sch�tzen-K�nig und K�nigin
- 42. 1869 Melch und Dina Bordewick, K�nig und K�nigin
- 51. 1879 Heinrich und Franzisca Bordewick geb. Kr�ger
- 60. 1888 Carl und Sophia Brickwedde geb. Kuhlmann

Am 10.10.1930 sah die Bev�lkerung der Gemeinde Borghorst so aus:

Dorf: 7676 Personen
Dumte: 333
Ostendorf: 882
Wilmsberg: 920

Insgesamt: 9811

So wie es auf der o. g. Karte aussieht, lag dieser Hof Grosse Bordewick direkt auf der Grenze Ostendorf/Wilmsberg!

Au�erdem in dem Buch gefunden:

Unter den Rittern, die als Dienstmannen dem Grafen in Borghorst folgten, werden des �fteren die Ritter von Bardewyck erw�hnt. Sie besa�en den heutigen Hof Gro�e-Bordewick, P�chter Beermann, in Wilmsberg, und waren au�erordentlich reich beg�tert. Bereits im 12. Jahrhundert verkauften sie den gr��ten Teil ihres Besitzes. Im Jahr 1290 kaufte die �btissin Mechthildis von ihrem Dienstmann Ritter Bertold von Bardewyck folgende im Weichbilde von Borghorst liegenden K�mpe: Hagenbrook, Hart, Bonenkamp, Potthoff, Langekamp, Brunkamp, Gere, Mere, Sidekamp, Gantenvorde, L�tke Mere und Grotenkamp f�r 21 m�nsterische Denare. Die Bezeichnungen dieser alten K�mpe sind uns bis heute noch in verschiedenen Flurnamen und in den Stra�ennamen Hagenbrook und Meerstiege erhalten geblieben.

In dieser Akte ist noch ein Totenzettel; wie er jetzt dazu pa�t, habe ich mir noch nicht angesehen:

Bernard Bordewick, *19.08.1838 Borghorst, +21.01.1919 Borghorst, Schlaganfall

Dann erst mal viel Spa� damit!

Gru�, Alexandra