Heirat LÜBBERS/HOEGEN oder LÜBBERS/TEN HAGEN in Veld

Hallo Alfred,
da dieses Ehepaar in Veldhausen geheiratet hat, betrachte ich die
Eintragung im Veldhauser Kirchenbuch zuerst einmal als richtig. Die Braut hieß aber
nicht Hendrikjen ten Hagen sondern nur "Hinderkien Hagen". Die Eltern
waren Albert Hagen und Fenne Oldekamp. (Der Fehler im Georgsdorfer Kirchenbuch
könnte ein Übertragungsfehler oder auch im Original falsch sein.)

Leider befinden sich zur Zeit in den Online-Ausgaben der Ortsfamilienbücher
(der Grafschaft Bentheim) immer noch Übertragungs- und auch
Zuordnungsfehler. Das heißt, man sollte seine Forschungsergebnisse abschließend noch mit
den Originalunterlagen abgleichen und gegebenenfalls mit Daten aus anderen
(Kirchen-)Büchern und Personenstandsregistern ergänzen.
Die Kirchenbücher befinden sich (auf Mikrofiche) in den bekannten
Einrichtungen.

Viele Grüße aus der Grafschaft

Jan (-H. Boerrigter)

Jan-Hindrik Boerrigter
Regensburger Str. 10
D-48529 Nordhorn
Tel.: (05921) 14945
E-Mail: _JBoerrigter@aol.com_ (mailto:JBoerrigter@aol.com)
_afel@emslaendische-landschaft.de_
(mailto:afel@emslaendische-landschaft.de)
Homepage: _http://www.genealogienetz.de/vereine/afel/_
(http://www.genealogienetz.de/vereine/afel/)

Nicht vergessen: <
_http://img18.myimg.de/TagderFamilienforschung54ba0.jpg_ (http://img18.myimg.de/TagderFamilienforschung54ba0.jpg) >

In einer eMail vom 31.08.2011 20:28:29 Westeuropäische Sommerzeit schreibt
oelen@netcologne.de:

Guten Abend,

Friedrich Lübbers, * 17.02.1850 in Veldhausen als Sohn der Eheleute
Hindrik
Lübbers und Zwenne Kip, Aufgebot am 15.10.1874 in Veldhausen, Heirat am
04.11.1874 in Veldhausen mit Hindrikjen Hoegen, * 20.12.1843 in Osterwald
als Tochter der Eheleute Albert Hoegen und Fenne Oldekamp. Quelle: OFB
Georgsdorf-online.

Friedrich Lübbers, * 17.02.1850 in Veldhausen als Sohn der Eheleute Geerd
Hendrik Lübbers und Swenne Kip, Aufgebot am 15.10.1874 in Veldhausen,
Heirat
am 04.11.1874 in Veldhausen mit Hendrikjen ten Hagen, * 20.12.1843 in
Osterwald als Tochter der Eheleute Albert ten Hagen und Fenne Oldekamp.
Quelle: OFB Veldhausen-online.

Kann jemand diese offensichtlichen Fehleintragungen aufklären?

Herzliche Grüße aus Köln

Alfred (Oelen)