Heirat in Bückeburg 1773 evangelisch - Braut aus Weden im Mindischen

Hallo an alle,
am 8.4.1773 heirateten in Bückeburg Johann Christoph Schimmelpfennig aus Erfurt und Anna Maria Elisabeth - auch Sophia Elisabeth - Clahsing/Clausing; die Braut kommt laut Heiratseintrag aus Weden im Mindischen.

grafik

Hat jemand eine Idee, was Weden sein könnte? Ich habe schon das KB Windheim kontrolliert, habe aber keine passende Person gefunden.
Danke im Voraus für jeden Hinweis.
VG Barbara
www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de

Hallo Barbara.

Damit ist WEHDEM gemeint.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wehdem

Das Kirchspiel Wehdem gehörte ehedem im mindischen Amt Rahden.

Aus das ist bei Archion verfügbar.

Viele Grüsse

Vera (Nagel)

Hallo Barbara,

es wird sich um Wehdem bei Stemwede handeln.

Wehdem – Wikipedia

Viele Grüße

Björn

Hallo Vera,

super, das passt auch besser als Windheim :wink:

Dann werde ich dort mal suchen.

VG Barbara
www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de

Hallo Björn,

auch an dich meinen herzlichen Dank. Wehdem kannte ich gar nicht.

VG Barbara
www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de

Wedenn = Wehdem (Stemwede)?

Quelle: https://rep.adw-goe.de/bitstream/handle/11858/2260/WOB%207%20Die%20Ortsnamen%20des%20Kreises%20Minden%20Zweite%20Auflage.pdf?sequence=1&isAllowed=y

VG F.Luig

~WRD000.jpg

image002.jpg

ja, genau; danke

Ich hatte den Namen noch nie gehört, obwohl ich sogar in Minden und Petershagen meine Referendarzeit gemacht hatte.

Aber man lernt nie aus…

VG Barbara
www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de