Heirat im Februar 1855 in Ulm/Söflingen

Werte Mitforscher,

aus meiner Verwandtschaft hat eine Waldburga Roth (* 30.07.1829 in Küchel Gemeinde Vogt) im Februar 1855 nach Ulm/Söflingen geheiratet. Ludwigsburg hat keine Ehebücher ins Internet gestellt und derzeit ist es ziemlich umständlich, mit dem Zug vom Bodensee nach Ulm zu kommen.

Deshalb meine Frage: Hat bereits jemand die Heirats- und Sterbedaten? Hatte die Waldburga dort evtl. auch Nachkommen?

Danke im Voraus für jede Hilfe.

Monika Auchter

Hallo Monika,

Katholisch?

Hier bekommst du die KB-Seiten. Ehe von 1803 bis 1876.

Das Familienbuch A-J ebenfalls. Da der nächste Film einen Abschnitt bis 1938 enthält, ist der ganze Film 1053364 nicht einsehbar (hoffen wir mal, das die Waldburga jemand mit einem Nachname A-J geheiratet hat. Aber dann ginge es vieeeelleicht per Email-Anfrage im Diözesenarchiv zum Erfolg, wenn du dann schon die Folio kennst.)

https://www.familysearch.org/search/catalog/120720?availability=Family%20History%20Library

Evangelisch bei ancestry – aber die Bücher fangen erst 1874 an.

Bzw. ich sehe gerade, dass es ein czechische Quelle (Ostböhmen) gibt, das auch von zuhause eingesehen werden kann:

https://www.familysearch.org/search/catalog/2807045?availability=Family%20History%20Library

Vielleicht mag mich jemand aufklären, warum das bei Söflingen gelistet ist? Auswanderer?

VG, Silvia