Hallo zusammen,
ich durchforste im Moment meine Datensammlung nach Unstimmigkeiten und
fehlenden Elternangaben.
Bei familysearch gibt es am 30.09.1851 eine Eheschlie�ung in Altlu�heim
zwischen Ludwig ENGELHORN und Salome STECK. In den OSB von Alt- und
Neulu�heim ist diese Eheschlie�ung nicht verzeichnet.
Weiterhin findet man die Geburt einer Frieda Maria ENGELHORN am 01..01.1861
in Speyer, Sankt Georgium, evangelisch mit den Elternangaben Ludwig
ENGELHORN und Salome NECK.
Kann mir hier jemand bei den Elltern dieses Ludwig ENGELHORN weiter helfen?
Danke schon einmal im Voraus und sch�nes Wochenende noch, auch wenn das
Wetter miserabel ist.
Mit freundlichen Gr��en
Bernd Engelhorn
www.engelhorn-ahnen.de
Hallo zusammen,
die o. g. Eheschlie�ung fand am 15.03.1759 statt. Bislang war ich der
Annahme, dass die Heirat in Rhodt stattfand. Da diese Info noch aus den
Anf�ngen meiner Forschung stammt, ist die Quellenangabe "Landeskirchenarchiv
Speyer" von mir leider nicht n�her dokumentiert worden.
Jetzt fand ich bei familysearch diese Heirat in Waldfischbach, was mich mit
meiner eigenen Angabe Rhodt unsicher macht.
Wer hat Zugriff auf die Register zum ref. Kirchenbuch der Pfarrei
Waldfischbach von Dietmar Meyer und k�nnte mir nach dieser Eheschlie�ung
schauen und ggf. auch nach den Geburtsdaten und Eltern von Maria Rosina
Krebs?
Vielen Dank schon einmal.
Mit freundlichen Gr��en
Bernd Engelhorn
www.engelhorn-ahnen.de
Hallo zusammen,
bei einem Taufeintrag 1709 in Neustadt/Weinstr. ist folgendes vermerkt:
Hans Georg, Hans Georg Helmst�tters und Anna Maria seiner ehl. Hausfrauen
Sohn ist getaufft,d en 9. Juny 1709. Gevatter ist herr Hans Georg M�ller,
B�rger und Handelsmann alhier. NB Hadannum 1708.
Gem�� Altersangabe im Sterbeeintrag m�sste Hans Georg am 9.06.1708 geboren
worden sein. Bedeutet dieses NB Hadannum u. U., dass er tats. 1708 geboren
und erst 1709 getauft wurde?
Danke schon mal in die Runde un noch sch�nen Feiertag.
Mit freundlichen Gr��en
Bernd Engelhorn
www.engelhorn-ahnen.de