Heirat 1669

Hallom in die Runde,

Nach meiner Krankheit bin wieder da.
Ich habe einen merkwürdigen Heiratseintrag aus dem Jahre 1669 , also kurrz nach dem "30 jährigeKrieg, gfunden.

Der Text lautet:

12 Januar Hans Klintzmann V. Anna Schultzen, R. oder K. Andrea Wetphal in Bensdorf copul.

Hat er eventuell 2 Frauen geheiratet ??. War das nach nach dem Krieg möglich?

Ulrich

Hallo Ulrich,

an zwei Frauen zugleich glaube ich nicht. Das m�sste man mal im Original sehen, um da zu urteilen. Was bedeutet "V."? K�nnte mir vorstellen, dass es "u." (= und) hei�t. Was hei�t "R. oder K."? K�nnte es ein "W." (= Witwe) sein? Dann w�re Andrea keine Frau, sondern der Genitiv "Andreae" von Andreas, also Witwe des Andreas ...

Viele Gr��e
Hartmut (Conrad)

Ulrich Seidenst�cker schrieb: