Heinrichswalde Krs. Frankenberg

hallo Listenmitglieder,
hat jemand schon in
-Heinrichswalde Krs. Frankenberg geforscht?
-Zu welcher katholischen Kirchspiel gehörte Anfang 19. Jh.
                                                                       der Ort?
-Hat jemand nach Familie "Siegel" geforscht?

Viele Grüße
Veronika

Hallo Veronika,

Du meinst sicher Heinrichswalde, Kreis Frankenstein? Der Ort war seit dem
Mittelalter eigene katholische Pfarrei.

Über den Verbleib der Kirchenbücher habe ich keine Informationen. Vor
einigen Jahren bekam ich vor Ort mal den Hinweis, dass diese im benachbarten
Hemmersdorf zu suchen wären, da Heinrichswalde jetzt zu dieser Pfarrei
gehört. Im dortigen Pfarramt war aber nichts zu finden. Vermutlich sind die
Heinrichswalder KB, wenn sie denn wirklich mal in Hemmersdorf gelandet sind,
mit den dortigen KB vor einigen Jahren verscherbelt worden.

Schöne Grüße,

Thomas (Taubenberger)

Hallo Veronika (Heinzmann):

hat jemand schon in Heinrichswalde Krs. Frankenberg geforscht?

Du meinst sicher Kreis Frankenstein oder ?

Zu welchem katholischen Kirchspiel geh�rte Anfang 19. Jh. der Ort?

Damals war Heinrichswalde selbst das Kirchdorf.
Nach 1945 geh�rt es zu Hemmersdorf Kreis Frankenstein.

Leider sind die KB von Heinrichswalde nicht verfilmt und nach 1945 veruntreut worden. Es gibt in Hemmersdorf nur noch ein Begr�bnisbuch von Heinrichwalde, ab etwa 1900-1945.

-Hat jemand nach Familie "Siegel" geforscht?

Die Familie SIEGEL war im benachbarten Hemmersdorf oft vertreten, vgl. den Index zum Taufbuch auf meiner Website:

  www.christoph-www.de/hemmersdorf1.html

Viel Erfolg und beste Gr��e

Claus (Christoph)

-Hat jemand nach Familie "Siegel" geforscht?

Hallo Veronika,

SIEGEL habe ich in meiner Ahnenliste.

Nenne mir bitte einen Zeitraum und Region. Vielleicht kann ich Dir helfen.

Viele Gr��e
Margot (Oelen) aus K�ln