Liebe Mitglieder
Ich habe eine Frage und da mir die Zeit augenblicklich durch die Finger
rennt, komme ich sofort zur Frage:
Es gibt 2 Staemme Heineken in Bremen um die 150 und etwas spaeter. Einer
ist "mein" Berent Heineken, der von Lesum nach Bremen kam. Der zweite ist
der Brauerei Heineken Stamm, den ich auch auf einer Rolle per Hand
ausgeschrieben von meiner Grossmutti Annemarie Biedermann geerbt habe.
Darin steht:
1. Henrich Heineken, Buerger von Bremen, eind 16 eend(koennte auch eind oder
ejus sein); afkommst onbekennt; most waarschinlik in verband gebracht worden
met Johann Heineken, brower to Bremen, +-1540, die gehuwd was (voor 1537)
met N.Bokeman.
der Sohn sollte sein:
2. Herman Heineken, Buerger von Bremen 29 April 1606, brouwer in het U.L.F
Quartier ald. +16631/33. Zyn widuwe word nog vormeld in 1649.
Meine Fragen: War Heinrich Heineken derselbe wie Johann Heineken? Oder
warum wurde dieser in derselben Sache erwaehnt? War es Henrich oder Johann
der mit N. Bokeman verheiratet war? Wie ist es moeglich, dass sein Sohn
erst um 1606 Buerger wurde, wenn der Vater bereits 1540 gestorben war? Oder
war das + und daruntere - Zeichen was Anderes? War das das Jahr in dem
Henrich Buerger wurde? Allerdings selbst dann sind das immerhin 60 Jahre
zwischen ihm und seinem Sohn, der erst um 1606 Buerger wurde. Wer waere der
wirkliche Vater des Herman Heineken???
Vielern Dank und alles Gute,
Monika Yost-Biedermann