Hallo liebe Listenteilnehmer,
zuerst möchte ich mich entschuldigen, es kann sein, daß einige
Listenteilnehmer diese mail mehrmals bekommen.
Am vergangen Wochenende trafen sich die Kirchspielvertreter des Kreises
Labiau aus dem nördliche Ostpreußen in ihrem Patenkreis Land Handel in
Altenbruch bei Cuxhaven.
Nachstehende Informationen für Familienforscher und an Ostpreußen -
Interessierte möchte ich Ihnen / Euch weitergeben.
Die KG Labiau gibt 2x im Jahr -k o s t e n l o s- ihren Heimatbrief "von tohus"
heraus. Ein informatives Heft in DIN A5 über ca. 120 Seiten mit Familiendaten,
Reisebeschreibungen, Schilderung von Erlebnisse, Geschichtliches etc.
Für an Ostpreußen Interessierte eine Fundgrube an Informationen.
Für diesen Heimatbrief wird aber eine SPENDE von mehr als 5 Euro für das
Heft erwartet. ;-)))
Dafür kann man aber dann auch folgendes nutzen:
1. Die Heimatkreisdatei mit mehr als 60 000 Karteikarten mit Eintragungen
über die Einwohner des Kreises Labiau aus der Zeit um und nach 1945 und
2. Die von Alfred Erdmann gepflegt "Erdmann-Datei" mit z. Zt. mehr als
120 000 Datensätzen.
Alfred Erdmann hat das Ostpreußenblatt seit 1950 "verschlagwortet"
In der letzten Ausgabe des Ostpreußenblattes Folge 15 steht ein Artikel
über Alfred Erdmann.
Ich darf darauf hinweisen, daß die Auskünfte unentgeldlich sind, es muß aber
mit Wartezeiten gerechnet werden. Rückporto ist wohl selbstverständlich.
Für den Heimatbrief erhofft sich die die KG ein Spende.
Da beide Karteiführer an Anfragen überlaufen, darf ich Euch / Sie bitten,
konkrete Anfragen nur an die Kreisvertreterin Frau Brigitte Stramm,
e-mail Adressen info@strammverlag.de zu richten. Bei Frau Stramm
kann auch der Heimatbrief von "von tohus" bestellt werden.
Mit den besten Grüßen
Horst WARTHUN
aus Duisburg