Heidenreich in Böhmischdorf

Hallo Gerrit Glabbart,

leider leider kann ich die Emma Elise Heidenreich noch nicht in Verbindung bringen - ich kenne zwar einige Geschwister, z.B. meines Urgro�vaters und meines Ururgro�vaters, mit Namen und Geb.Datum, doch wei� ich nichts �ber deren eventuelle Nachfahren oder wo sie geblieben sind. Mein Urgro�vater ist 1864 in Scheidelwitz geboren, mein Ururgro�vater 1832 in B�hmischdorf. Auch mein 3xUrgro�vater lebte 1818 bei seiner Heirat in B�hmischdorf und hatte mindestens einen �lteren und einen j�ngeren Bruder, da er dort als "mittelster Sohn" bezeichnet wird.

Deshalb w�re es nat�rlich m�glich, dass Ihre Urgro�mutter eine Nachfahrin dieser Heidenreichs ist, die ich nicht kenne.

Es ist wirklich schade, dass Ihnen zu Ihr nicht auch die Eltern bekannt sind - sie stehen nicht auf dem Heirats- oder Todeseintrag?

Vielleicht gibt es aber noch eine M�glichkeit, die Eltern herauszufinden:
Im Staatsarchiv Oppeln gibt es u.a. Geburtseintr�ge aus den Jahren 1874-1907 aus Gro� Jenkwitz (dazu m�sste B�hmischdorf geh�rt haben), dort liegen auch Heiratseintr�ge 1898-1907, evtl. w�rde sich dort auch der Heiratseintrag von Emma Elise und Otto Sch�nbrunn finden, wenn diese dort auch geheiratet haben. (Ein Suchauftrag dort ist auch nicht sehr teuer, leider habe ich gerade einen laufen, sonst h�tte ich auch danach fragen k�nnen).

Viele Gr��e
Petra (Serwaty)