Hallo liebe Listenmitglieder,
Auf einem Foto eines Briefumschlages der von Heddesheim a.d.Nahe nach Amerika versendet wurde,
sind zwei Briefmarken "Deutsches Reich" im Wert 10 Pfennig
und zwei Poststempel zu sehen.
*HEDDESHEIM (NAHE)* - oberer Rand
*18 4 *- obere Mitte (Tag,Monat)
? - untere Mitte (Jahr)
*2.6 IL* oder*26 IL* (Stempel-Ident?)
Könnte ich jemandem vielleicht dieses Foto schicken?
Ist der Brief anhand der Briefmarken und Stempelmerkmalen mit dieses Angaben datierbar?
Mit besten Grüßen
Michael Flick
Guten Tag Herr Flick,
Sie können mir gerne ein Foto schicken. Dann kann ich sehen, ob ich Ihnen
bei der ungefähren Datierung helfen kann.
Viele Grüße,
Peter Schößler
Hallo Herr Flick,
Sie können mir das Foto auch mal zusenden.
Ein schönes Wochenende und viele Grü�e!
Heinz Jürgen Honrath
Guten Abend Herr Flick,
die vorliegende Zeichnung der verwendeten Germania-Briefmarke wurde 1902 verausgabt und war bis etwa 1920 im Gebrauch. Anhand von Wasserzeichen und Papiersorten lässt sich eine genauere Einordnung vornehmen, aber das ist nicht nötig, da der Stempel m.E. eindeutig "04" zeigt. Der Brief wurde also am 18.04.1904 in Heddesheim an der Nahe abgestempelt. Die Höhe der Frankatur passt auch in diese Zeit. Inlandsbriefe kosteten 10 Pfennig, Überseebriefe das Doppelte. Details zu den Germania-Briefmarken finden sich übrigens auch bei Wikipedia (Germania (Briefmarke) – Wikipedia).
Viele Grüße,
Peter Schößler
P.S. Unten auf dem Stempel steht übrigens die Uhrzeit, hier konkret 2-6 N., wobei das 'N' für Nachmittag steht.
Sehr geehrter Herr Schößler,
vielen Dank für Ihre schnelle Hilfe.
Zusätzlich habe ich auch etwas über Briefmarken und Stempel gelernt.
Viele Grüße
Michael Flick