Hallo Listenmitglieder,
wer hat zufällig folgende Namen unter seinen Ahnen?
1. Joan Hecker * ?, + ? Heirat 06.Jun.1726 in St. Martin Altenbergen/Marienmünster
mit Hillebrandt Catharina Mar. * ? + ?
2. Kind von 1 Joannes Hecker * ? + ? Heirat 18 Mai 1749 St. Martin Altenbergen/M.
mit Maria Catharina F(V)ersen * 10. Sep. 1727 Altenbergen +?
3. Kinder von 2
4. Johannes Conradus * ca. 1749 Altenbergen + 09. Juni 1815 in Bremerberg,
Heirat 08. Jan 1774 mit Anna Maria Elisabeth Neumann
* 29 April 1731 Bremerberg + 12. Nov. 1808 Bremerberg
5. Antonius * 29. März 1755
6. Hermannus * 06. März 1756
7. Anna Maria * 09. Mai 1764
Ich komme bei den Daten zu Nr. 1 und 2 nicht weiter. Außerdem suche ich weitere
Daten zu den Geschwistern von Joh. Conradus. Vielleicht kann jemand helfen.
Gleiches gilt für den Namen Wittenbrink
Ältester Ahne ist:
1. Jacob Wittenbrink * ca. 1749 + 05.Dez. 1795 Avenwedde/Gütersloh,
er war lt. KB 46 Jahre alt, Heirat 06. Nov. 1782 Avenwedde mit
Anna Maria Elisabeth Hagedorn/Beerheide * May 1745 Ort ?, + 01.Aug.1810
in Avenwedde
3 Kinder zu 1
Johann Heinrich * 20. Sep. 1783 Avenwedde
Johannes * 05. Nov. 1788 ebenda
Johann Philipp `25. Jan. 1792 ebenda + 28. Jan. 1855 Herzebrock
Er hinterlies seine Witwe und 6 Kinder, wovon 5 minderj.
Auch hier suche ich weitere Daten zu den Geschwistern von Johann Philipp,
seinen Eltern und evtl. Großeltern usw.
Für jeden Hinweis bin ich dankbar.
Einen schönen Sonntag aus Köln
Christhilde Hecker geb. Wittenbrink
Hallo Christhilde,
ich habe auch einen Jacob Wittenbrink aus Avenwedde unter meinen Vorfahren; allerdings ist dieser am 20.06.1727 geboren, so dass es sich vermutlich nicht um dieselbe Person handelt.
Es k�nnte sich aber durchaus um dieselbe Familie handeln. Wenn Du also seine Eltern herausgefunden hast, kann ich Dir vielleicht weiterhelfen, da ich die Familie Wittenbrink bis ca 1530 zur�ckverfolgt habe.
Hast Du noch weitere Vorfahren im Raum G�tersloh?
Ich w�nsche Dir weiterhin viel Erfolg.
Sch�nes WE
Barbara
www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de
Halle Barbara,
herzlichen Dank für deine Mitteilung.
Könnte nicht meine Jacob W. von 1749 ein Sohn des Jacob von 1727 sein? Bis jetzt ist Jacob von 1749 der Stammvater meiner Familie, die inzwischen 34 Mitglieder zählt, die noch den Namen Wittenbrink führen. Der Großteil wohnt im Ruhrgebiet durch einen Sohn von Johann Philipp und Anna Christina Barkey, Everhard * 31.08.1843 lt. KB Herzebrock , der Ende des 19. Jh. nach Gelsenkirchen auswanderte.
Von Anna Christina Barkey habe ich viele Vorfahren, deren Namen ich bis ins 12. Jh. als Eigenhörige des Klosters Herzebrock gefunden habe.
Nur den Namen Wittenbrink habe ich bis jetzt in den Aufzeichnungen über das Kloster Herzebrock nicht gefunden. Mich interessiert natürlich, welchen sozialen Stand die Familie hatte: Vollerbe, Halberbe, Kötter, Heuerling (Tagelöhner) oder Knecht/Magd auf den Eigenhöfen des Klosters.
Vielleicht könnten wir mal telefonieren.
Viele Grüße
Christhilde
Tel: 02233-76951
Hallo Christhilde,
ich habe nat�rlich die Familie des Jacob Wittenbrink �berpr�ft + keinen passenden Sohn gefunden
. Die Familie Wittenbrink stammt aus Avenwedde, und die Taufen fanden in G�tersloh statt.
Avenwedde 45 war der Hof Wittenbrink
zu der Familie Barkey gibt es ja viele Ver�ffentlichungen, auch in der Pottschen Sammlung im Stadtarchiv G�tersloh. Ich denke, Du wirst diese Informationen auch besitzen, wenn Du die Familie soweit zur�ckverfolgt hast.
Der Name Barkey kommt unter meinen Vorfahren nur bei einer Heirat zwischen Gerd Wittenbrink + Elsche Barkey - ca. 1590 vor. Wenn Du mir an dieser Stelle weiter helfen kannst, w�rde ich mich freuen.
Auch meine Vorfahren sind im 19. Jahrhundert vom Raum G�tersloh nach Gelsenkirchen ausgewandert.
Wenn Du m�chstest, kann ich Dir mal alles zuschicken, was ich von der Familie Wittenbrink besitze.
LG
Barbara
www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de