Was ist denn aus den Havanesischen Früchten geworden?
Mit neugierigen Grüßen
Gisela Langfeldt
When I read the term in your email I took it to mean fruits imported from
Cuba or fruits in the Cuban style. We have lots of Cuban restaurants where
I live in California USA and the food is distinctive. Maybe??
Forrest Venz
Da sich niemand zu dieser Frage �u�ern kann oder will:
Meine Vorstellungen sind:
Cuba-Rum,
Havanna Zigarren,
Bohnenkaffe,
Kakao,
Bananen,
Mandarinen,
Mangos,
Ich suchte im Internet und fand eine Seite:
http://www.tobitrips.de/Subpages/SuedZentralamerikaText.html
Der Reisebericht �ber Cuba beginnt bei 29.05.2004
Mit freundlichem Gru�, Herbert.
Moin moin an alle Interessierten,
.
der Ausdruck " Havanesische Fruechte " ist noch nicht geklaert.
Nachdem mich auch ausserhalb dieser Mailingliste einige Vorschlaege erreichten, moechte ich zumindest folgendes ausschliessen:
Es handelt sich wohl eher nicht um Produkte von oder aus der genannten Hunderasse (ich hoffe es jedenfalls).
Ausschliessen wuerde ich auch die Umschreibung des Produktes, z.B. fuer die " Havanna"-Zigarren, denn Taback und Cigarren, sowie Kautaback wurden ebenfalls in der Liste aufgefuehrt.
.
Ich nehme eher an, dass es sich tatsaechlich um Lebensmittel handelt.
Moeglicherweise aus Kuba importiert.
Leider kenne ich mich in den damaligen Uebersee-Handelsbeziehungen nicht aus.
Jedenfalls war die Konservendose ( und der geeignete Dosenoeffner ) bereits erfunden.
Ich kann mir vorstellen, dass damals konservierte Fruechte den Seeweg nach Deutschland antraten.
.
Unterstuetzt wurde ein Norddeutsches Regiment.
Bei der Durchsicht eines Norddeutschen Kochbuches von 1892 habe ich jedoch die gesuchten Fruechte nicht gefunden.
War der Ausdruck " Havanesische Fruechte " zwanzig Jahre spaeter schon ueberholt ?
Wie bereits erwaehnt:
Der Ausdruck ist bisher nicht geklaert.
.
Vielleicht liest ja ein Experte auf dem Gebiet " Frucht-Importe nach Deutschland " mit und moechte hierzu etwas beitragen.
Viele Gruesse,
Lars ( Michelsen )
.
Hallo Lars,
"Havanna (spanisch La Habana, vollst�ndige Bezeichnung San Crist�bal de La Habana) ist die Hauptstadt von Kuba und zugleich eigenst�ndige Provinz."
Auch wenn du Zigarren ausschlie�t, werden echte "Havannas" nur auf Kuba hergestellt.
Du kannst dich auch hier informieren: Habano – Wikipedia
Was sonst noch auf Kuba wuchs und noch gegessen wird, dar�ber wird auf dieser Seite berichtet:
http://www.die-geobine.de/kuba.htm
Ob diese Fr�chte (Obst und Gem�se) aber in Konserven ausgef�hrt wurde, war sicher m�glich und ist
mir aber nicht bekannt.
Nicht genannt ist auch der Zucker-Export, wenn man den Zuckerrohr als Frucht betrachtet.
Mit freundlichem Gru� von Herbert.
Hallo,
vielleicht handelt es sich ja um die Zubereitungsart der Früchte; in diesem Fall also könnte ich mir einen Rumtopf vorstellen.
Der Begriff "Rumtopf" wurde wohl erst seit 1860 verwendet (Rumtopf).
In Anbetracht der Tatsache, dass sich Informationen damals nicht so schnell verbreiteten, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass man 1870 noch andere Begriffe für den Rumtopf verwendete. Außerdem würde es erklären, dass der Begriff "Havanesische Früchte" später nicht mehr auftaucht, da er durch den Begriff "Rumtopf" abgelöst wurde.
Viele Grüße
Björn (Rateike-Pingel)
Hallo Bj�rn,
ich fand eine Seite, auf der der "Ali�ao" genannte Kubanische Rumtopf beschrieben wird.
Hierbei wird immer, wenn eine Frau schwanger wird, ein Rumtopf angesetzt und im Verlaufe
der folgenden 9 Monate werden die Fr�chte in der Reihenfolge ihrer Reife, dem Rumtopf hinzugef�gt.
Hierbei wird jeweils zu der Menge der Fr�chte auch zersto�enes Zuckerrohr beigef�gt.
Als Fl�ssigkeit nimmt man Kuba-Rum, der aber noch gew�rzt wird.
Die gro�e bauchige Flasche wird zur richtigen Reife bis zum Hals in die Erde eingegraben.
Getrunken wird das ganze aber erst zur Taufe des Kindes.
Die M�nner rauchen hierbei zur gen�sslichen Entspannung ihre Havannas.
Ich habe aber auch an anderer Stelle gelesen, das man die ben�tigten Fr�chte als Trockenfr�chte im
Supermarkt bek�me. Ob diese tropischen Trockenfr�chte vielleicht 1870 den Namen "Havanesische Fr�chte"
hatten, habe ich nicht finden k�nnen.
http://www.kubaforen.de/t526851f11752802-Ali-ntilde-ao.html
Mit freundlichem Gru�,von Herbert.
Ich dachte da k�me noch kartoffelschnaps dazu
aus amerika,gru� harald
Holla,
ich denke, dass ich das R�tsel um die "Havanesischen Fr�chte gel�st habe.
Ich gab bei Google den Suchbegriff Havanesische Trockenfr�chte ein.
Es wurde eine Seite mit "K�chenwissen" angezeigt.
Unter "H" fand ich:
"Habana, � la:
Gew�rfelte Paprika, Champignons, Schalotten, geschmolzene Tomaten, Kr�utersauce, zu Seefisch."
Also dies sind die "Havanesischen Fr�chte".
http://www.grosse-kochschule.de/kuechenwissen/#H
Mit freunlichem Gru� von Herbert.