In einer eMail vom 06.12.03 12:40:14 (MEZ) Mitteleuropäische Zeit schreibt
AGossler@t-online.de:
Nun bleibt noch zu klären, warum dieser Nikolaus im FB von Wolfersweiler
nicht zu finden ist. Für weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Arnold Gossler
Hallo, Arnold,
ich kann leider auch nicht weiterhelfen. Ich hab eine Anfrage an jemanden aus
Nohfelden gestellt, von dem ich weiß, daß er sich mit Wolfersweiler auskennt.
Jetzt ist die Frage, ob besagter Haupenthal nicht nur nicht im FB
Wolfersweiler, sondern auch im zugrundeliegenden Kirchenbuch nicht drin ist (das FamBuch
ist von Rudi Jung, von dem bekannt ist, daß er nicht unbedingt so sorgfältig
gearbeitet hat, wie er besser hätte).
Hier Walter Müllers Antwort:
"Lieber Roland,
in den Wolfersweiler Familienbücher sind von S.375 - 379 mehrere Haupenthal
eingetragen, darunter auch mehrere Nikolaus. Die Eintragungen gehen bis um
1600, auf das sog. Konkener Protokoll (1609) zurück. Ich habe auch im orginal
Konkener Protokoll (in Englisch) nachgesehen. Ursprünglich kamen diese von
Rückweiler.
Bezugnehmend auf das Alter und das Jahr der Schiffsliste müßte er 1821
gebohren sein. Leider paßt kein Nikolaus - Geburtsdatum in diesen Zeitraum. Die im
Familienbuch eingetragenen Nikoläuse H. sind alle älter und im 18. Jahrhundert
gebohren.
Der älteste Vorfahre könnte lt. K. Protokoll (um 1600) ein Hans Hauppler
sein."
Frage: wo sind die KB von Wolfersweiler? Und was steht dort drin?
mfg
Roland Geiger, St. Wendel