Hallo, Hans Werner,
bin schon fleißig am Ergänzen des Buches Zinten,
und hier die Erklärung, Plössen gibt es auch im Kirchspiel Zinten:
"16-17. Zum Kirchspiel Zinten (Vorreform.) Kgl. 5840 Seel, 10 Schulen =*,
21 L - I. 4800 M G, 37,91,12 ha - II. Besetz. Magistrat - 2400 MG ca.
3,50,19 ha gehören: 1. *Zinten Stadt (3382 ev / 111 kath), 1 Schule, Amtsger),
2. Albenlauk, 3. Amalienwalde, 4. Bomben, 5. *Bombitten, 6. Bükühnen, 7.
Claussitten (Klausitten), 8. Cumgarben (Kumgarben), 9. Diedersdorf Gut, 10.
*Dösen, 11. Domlitten, 12. Dothen, 13. Düsterwalde, 14. Ober- u. Unter- Ecker,
15. Ernstfelde, 16. Fuchsberg (Ziegelei), 17. adl. Gedau, 18. Grünlinde
Vorwerk, 19. Heiligenhof Vorwerk, 20. Herrmannsgut (Gut), 21. Herrmannswalde
(Vorwerk), 22. Jäcknitz, 23. Kelmkeim, 24. Kl.- Klingbeck, 25. Korschellen
(Gut), 26. Kukehnen, 27. Kupgallen, 28. Kuyschen, 29. Langendorf, 30. Alt-
u Neu- Legden, 31. Lemkühnen, 32. *Maggen, 33. *Maraunen, 34. Nausseden,
35. *Nemritten, 36. Nonnenhausen, 37. Otten, 38. *Palmkrug, 39. *Plössen,
40. kgl. Pohren, 41. Robitten, 42. Rosen, 43. Rudolfshammer, 44. Schwengels,
45. Sperwienen, 46. Pr. Wäldchen, 47. *Wesselshöfen, 48. Worwegen, 49.
*Woyditten, 50. Zufriedenheit.
und Haßelberg gehört zum Kirchspiel Hohenfürst
11. Zum Kirchspiel Hohenfürst (1332) Kgl. 1480 Seel, 3 Schulen =*, 4 L -
2400 M G, 66,02 ha - Bahnst. Lichtenfeld 8,6 km gehören: 1. *Hohenfürst, 2.
*Bönkenwalde, 3. Friedrichshof, 4. (Glückauf ab ca. 1880, vorher = Vorwerk
von Groß-Lüfü) 5. Gottesgnade, 6. *Gr. Hasselberg D, 7. Kl. Hasselberg, 8.
Neu- Hasselberg, 9. Gr.- Lütkenfürst 2 G, 10. Kl.- Lütkenfürst D, 11.
Rauschbach, 12. Schöneberg, 13. Schäferhof.
ebenfalls Kreis Heiligenbeil .....
Paßt also alles...
Viele Grüße von
Karin