Haßelberg aus Plössen im Ksp Zinten

Hallo in die Runde,

ich habe eine Frage:

Meine Urgroßmutter Auguste Maria Hasselberg,*15.4.1870 in Plössen
wurde in Zinten getauft. In der Taufurkunde ist nur ihre Mutter (Wilhelmine)
genannt.
Plössen befindet sich m.E. im Kreis Rößel, Zinten im Krs Heiligenbeil.
Forschen müßte ich demnach im Kreis Rößel - ist das richtig?

Hat jemand den Namen Haßelberg in seinen Unterlagen?

Freue mich auf jeden Hinweis.

Schöne Grüße aus Schl.-Holstein,

Hans Werner (Selken)
Ns: Auguste Maria Haßelberg oo 1892 in Steinbek bei Hamburg Joh. Wilh. Brüggmann

Lieber Hans Werner,

...Plössen befindet sich m.E. im Kreis Rößel, Zinten im Krs Heiligenbeil.

Forschen müßte ich demnach im Kreis Rößel - ist das richtig? <

ich würde sagen sowohl als auch - KBs über Geburten in Plössen, also
Krs. Rößel (falls vorhanden), KBs über Taufen in Zinten, Krs. Heiligen-
beil (falls vorhanden). Ist schön, wenn man zwei Möglichkeiten hat. :slight_smile:

In der "Q" sind 11 Verzeichnisse über den FN HASSELBERG, aber
nicht in den angegebenen Orten. "Haßelberg" kommt nicht in ihr vor.

Liebe Grüße nach Schleswig-Holstein (aus der Pfalz) --- Gisela

Liebe Gisela,

ganz herzlichen Dank für die Info.
Vielleicht komme ich mit der Suche in beiden Kreisen weiter.
So richtig vorangekommen bin ich bisher nicht.
Gestern sah ich durch Zufall, daß Plössen im Kreis Rößel
liegt - aber wenn Du schon mal nachgesehen hast, taucht der Name
demnach in beiden Kreisen nicht auf.
Mit Q meinst Du sicher Quassowski - oder?
Wir haben die Bände im Hamburger Archiv - das weiß ich jetzt.
Muß demnächst mal reinschauen.
Leider habe ich im Sterbeeintrag von Auguste Wilhelmine im Hamburger Staatsarchiv
auch keinen Hinweis auf ihre Eltern gefunden. Hatte mir gestern die Kopie geholt.
Als Kreis bei der Geburt steht sogar Johannesburg drin, das ist ja nun ganz daneben.
Ich denke das wußte ihr Ehemann aber wohl nicht besser zu dem Zeitpunkt.

Auf jeden Fall werde ich jetzt in beiden Kreisen suchen, vielleicht habe ich irgendwann
Glück daß ich die Eltern finde.
Einen Trupf habe ich noch: Die Heiratsurkunde - die soll in Volksdorf (bei Hamburg)
im Archiv sein.

Weißt Du wo die Kirchenbücher für Heiligenbeil bzw Rößel liegen? - in Berlin?
Ist das nach Kirchspielen oder nach Kreisen sortiert - weißt Du das?

Liebe Grüße in die Pfalz,

Hans Werner

"Gisela Sanders" <mailto:gs.hexe@kabelmail.de> schrieb:

Lieber Hans Werner,

Karin konnte Dir ja bereits wertvolle Informationen geben.
Somit ist Plössen und Zinten im gleichen KSP. Ist doch toll ! :slight_smile:
Einige Kirchenbücher für Heiligenbeil sind in Leipzig vorhanden.
Leider habe ich den gesuchten Zeitraum vergessen. Schreibst Du
ihn mir nochmals ? Und bitte schreibe dazu, ob ev. oder kath.
dann kann ich Dir mehr Infos geben.

Liebe Grüße in den windigen Norden --- Gisela