Liebe Pfalz-Forscher,
nachdem mir in den letzten Tagen unheimlich geholfen wurde bei meinen Recherchen in Odernheim am Glan, möchte ich hiermit einen weiteren Versuch starten in der Hoffnung, bei dem Namen Hasenstab mit seinen vermuteten Namensvarianten einen Hinweis zu bekommen.
Gesucht wird:
Charlotte Friederica Hasenstev * etwa 1710
Sie heiratete am 14.7.1744 in Odernheim am Glan den Paul Wolff unter dem Namen Charlotta Friederica Brunner und dem Hinweis WITTWE.
Bei weiteren Eintragungen später in Brandenburg wird der Name Hasenstabin verwendet.
Bei der Geburt des ersten Sohnes Johann Heinrich Wolf am 2.7.21745 tritt als Taufpatin die ledige Anna Maria Haaßen-Stebin auf, die als Schwester vermutet werden darf.
Anna Maria heiratet später und wird 1770 nochmals Patin bei einem Sohn von Johann Heinrich Wolf.
Soweit ich das bisher überblicke, ist dies der einzige Hinweis auf diesen Namen im KB Odernheim.
Das Hasenstab-Nest Meisenheim wurde bereits durchforstet, nichts Passendes war zu finden.
Somit stellen sich die Fragen:
Heirat eines Brunner mit Charlotte Friederica Haaßenstev/Hasenstab, wann und wo? Odernheim kommt nicht infrage, obwohl der Name Brunner dort geläufig ist.
Abstammung aus einem der Nachbarorte? Meisenheim und Rehborn scheiden aus, da bereits untersucht.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Fritz Giese