Hallo Listenteilnehmer,
auf der Suche bin ich nach der Herkunft von:
Harbert, Johann Henrich
B�ckermeister und Herbergsvater in � David mit der Harfe �(� im Harfen�) in M�nster, Breite Gasse 26, 1741 Meister und zahlte als Neub�rger und Mitglied des B�ckeramtes B�rgergeld und f�r den ledernen Brandeimer, 1750 Mitglied der Liebfrauen � Bruderschaft an St. Aegidii, 1768 Hausherr der Bruderschaft, Kurgenosse 1761,1763,1776 und 1778 f�r Aegidii � Leischaft, gt. 1770 mit Frau, Knecht und Magd und zahlte f�r Haus (Nr.1096) 550 Thaler und f�r Stallungen 150 Thaler Versicherunstaxe, f�r das an Schuster E. Terbeck vermietete Haus (Nr.150) 150 Thaler, f�r das an Schneider J. A. Todt vermietete Haus (Nr.149) 150 Thaler Versicherungstaxe, erwarb um 1779 das Haus (Nr.1325) von B�cker H. W. Laumann, f�r das er 2300 Thaler Versicherungstaxe zahlte
~ ?
+ ? 1783 (KB- L�cke 1727- 76)
oo 5.11.1741 M�nster St. Aegidii (keine Testes)
Brunstering(ck), Maria Elisabeth
20.2.1768 Patin bei Enkelin Maria Elisabeth Harbert, 1773 Soror der Liebfrauen - Bruderschaft an St. Aegidii
~ ?
+ 1773- 1776 M�nster St. Aegidii (KB- L�cke 1727- 76)
Kinder:
* 6.9.1742 S. 20 M�nster St. Aegidii Johann Heinrich Anton
(P.: Joes Henricus Antonius Harbert,
Clara Anna ?Lindermann)
[?+ 23.3.1778 M�nster St. Ludgeri Herman Anton]
* 8.10.1743 S. 24 M�nster St. Aegidii Hermann Anton
(P.: Herman Anton B�ker,
Catharina Magdalena Pr�bsting)
B�ckermeister, Gastwirt �im vergoldeten Hut� in M�nster
+ 3.4.1776 M�nster St. Ludgeri
oo 3. 7.1764 M�nster Liebfrauen
B�rger, Maria Pauline
* 27.11.1738 M�nster Liebfrauen- �berwasser
+ 27. 6.1791 M�nster
(oo II. 28.11.1781 M�nster St. Martini
Mennemann, Bernhard Heinrich)
*~ 8.10.1745 M�nster St. Aegidii S. 30 Margaretha Elisabeth
(P.: D. Joes Blasius Mey,
Margaretha Elisabeth Erfrabeck)
+ 6.12.1788 M�nster St. Aegidii S. 26
oo I. 23.7.1765 M�nster St. Aegidii (als Maria Elisabeth)
M�nnichhausen, Henrich Joseph,
dim. 7.5.1775 M�nster St. Martini (als Anna Catharina Elisabeth)
oo II. 16.5.1775 Olfen (T.: Ferdinand Smitz, Joes Henrich P�tter)
Spieckermann, Johann Gerhard