Hans Thran, der Seefahrer

Guten Tag, Frau Jensen,

vielen Dank, dass Sie an mich gedacht haben und mir Ihre Daten in den Briefkasten geworfen haben. Leider war ich wohl gerade nicht zu Haus und leider war ich auch verhindert, am letzten Sonnabend nach Verden zu kommen.

Ich antworte jetzt mit Kopie �ber die Listen, weil sicherlich viele andere diesen gleichen "toten Punkt" haben ( oder besser hatten ? ). Haupts�chlich angesprochen sind B�rbel Ebeling, Wilhelm Kranz und Ulrich Budler.

Also: genau die gleiche Hypothese hatte ich selbst schon vor vielen Jahren aufgestellt gehabt, aber bisher "nur" mit Bleistift zu Papier gebracht und der EDV �berhaupt noch nicht anvertraut, weil mir immer noch die echten Beweise fehlen, die ich auch jetzt in Ihrer Liste vermisse. Daher die folgenden Fragen:

1) Gibt es irgendeinen Hinweis, dass Hans Thran tats�chlich in Stedebergen gelebt hat ( z.B. Auftritt als Pate, Konfirmand o.�.) Immerhin fehlt ja seine Taufeintragung in St. Andreas, obwohl das vermutete Jahr komplett ist und auch alle
angenommenen Geschwister verzeichnet sind, darunter auch ein Bruder Johann, was eigentlich schon merkw�rdig ist, weil Hans ja auch Johann bedeutet. Aber das soll ja schon manchmal vorgekommen sein. Oder war es am Ende dieser Johann selbst? Ist bekannt, was aus dem geworden ist, und womit man ihn ausschlie�en k�nnte?

2) Woher kommt die Info, dass Hans Thran in Bockhorst verstorben ist und in Achim begraben wurde. Im KB Achim war das nicht zu finden. Ich habe nur den Tod seiner Frau Beke notiert.

3) Einer der wesentlichen Schl�ssel ist seine Heirat mit Beke N.N., die bisher im Dunkeln blieb.

4) Meine Vorfahrin ist seine Tochter Anna Katharina Thran ( wohl eine Schwester "Ihres" Hans Caspar ), die lt. RR um 1704 geboren wurde, aber offenbar nicht in Bockhorst/Achim, vielleicht dort, wo die Heirat stattfand und auch die Beke herkam. Evtl. irgendwo an der See?

Fazit: Ich sehe immer noch nur das Phantom Hans Thran, es fehlen Geburt, Heirat und Tod, mehr bzw.weniger geht eigentlich nicht.

Gern m�chte ich diese Daten als richtig annehmen, aber kann ich das mit gutem Gewissen?

Haben Sie �brigens auch nach dem Zolleinnehmer Germann gefahndet?

Nochmals herzlichen Dank und viele Gr�sse
Heinz Fr�chtenicht