Liebe Forscherkolleginnen und-kollegen!
Nachdem Ihr mich nun in Eure offene Mailingliste aufgenommen habt, m�chte
ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist J�rgen Schweimler,ich bin in
L�neburg geboren und werde im August 2005 70 Jahre alt, bin verheiratet und
habe 2 inzwischen verheiratete T�chter.Von Beruf bin ich Schiffsingenieur C
6 und habe nach 10 j�hriger Seefahrtzeit fast 34 Jahre in leitender Position
in Industriekraftwerken und Gro�kraftwerken gearbeitet. Seit 4 Jahren
Pension�r.Familienforschung seit ca.8 Jahre.
Meine Familie stammt aus Badersleben bei Halberstadt und ist dort seit 1600
namentlich nachweisbar.Alles Kleinhandwerker, Schneider und Schmiede, aber
auch Handarbeiter und Soldaten.
Die Verbreitung der Schweimlers geschah haupts�chlich im Harzvorland,
Brandenburg und Herzogtum Braunschweig, von den ca. 80 Namen die es heute
noch in Deutschland gibt, leben noch ca.60 in der Gegend. Mein
Hauptforschungsgebiet ist also dort und weil meine Frau aus Dresden stammt,
nat�rlich Sachsen.
Deshalb auch meine Mitgliedschaft im AMF und im AMF-AK-Harz-Altmark.
�ber meine Mutter und deren Eltern gibt es Vorfahren in Wersabe, Amt Hagen
im Bremischen, dort bis ca.1650 (ein Schwedischer Reuter)nachgewiesen,
ferner in die Elbmarsch bei L�neburg (B�tlingen) bis 1548 als Hofbesitzer
nachgewiesen und nach Herzberg. Dort 1815 als Gewehrfabrikant und sp�terer
R�stmeister im 6.K�niglich Hannoverschen Infantrieregiment in Stade und
L�neburg genannt.Ein Enkel desselben, wurde als Sergeant im
5.Infantrieregiment am 27.Juni 1866 in der Schlacht bei Langensalza t�dlich
verwundet und starb am 07.Juli im Feldlazarett in Kirchheilingen.
Mei Anliegen ist, auch in diesem Familienzweig etwas weiter zukommen, was
bei Milit�rangeh�rigen, offensichtlich etwas schwierig ist. Deshalb hatte
ich einige Fragen in die Liste gestellt und erhoffe mir durch die
Mitgliedschaft hilfreiche Hinweise und einen Erfahrungsaustausch.
Nach Amer ka(USA) habe ich Verbindungen, den zwei meiner Vorfahren gingen im
Februar 1776 mit der S�ldnertruppe des Herzogs von Braunschweig in den
dortigen Unabh�ngigkeitskrieg. Sie gerieten im Oktober 1877 nach der
Schlacht bei Saratoga in Gefangenschaft und blieben 1783 nach Ende des
Krieges dort. Da� sie Ihre Familie mit Kindern in der Heimat zur�cklie�en
und dr�ben neu heirateten ist einer der weniger sch�nen
Begleiterscheinungen. Sie lie�en sich in Pennsylvania nieder. Ich habe
umfangreiche Kontakte zu ihren Nachkommen.
So das war ein kurzer Abri� meiner T�tigkeit in der Familienforschung.
Hier noch die Orte und Namen in denen ich noch Kl�rungsbedarf habe:
HERZBERG am Harz- Pfulendorf,Fulendorf,Faulendorf, St�rmer,Kyhne,K�hne
ST.ANDREASBERG- Wedemeyer
CLAUSTHAL- Wedemeyer
WERSABE,Amt Hagen im Bremischen - Wedemeyer, Fixsen, Henje
OSTERHOLZ-SCHARMBECK - Henje, Wedemeyer, Schweimler
HAMBURG - Schweimler
STADE - Faulendorf
A�EL- bei Stade, Amt Drochtersen - Ohle, Ohlen.
DANNENBERG/Elbe - Wedemeyer
Sch�ne Gr��e
J�rgen(Schweimler)
Dipl.-Ing.J�rgen Schweimler
Harnischstra�e 4
D-41515 Grevenbroich
Telefon: 02181/6 15 35
e-Mail:<schweimler@tiscali.de>