HANKE am Heilig-Geist-Gymnasium

Hallo Christian,

sieh mal unter www.berlineradressen.de nach, da ist 1931 u.a. ein Karl
Hanke, Polit. Beamter, N 65 Otavistr. 32 aufgeführt.

Gruß

Olaf

Message-ID: <1JK9g2-11869A0@fwd26.aul.t-online.de>
Content-Type: text/plain; charset="ISO-8859-1"

Liebe Liste,
mein Vater (Jg 1930) berichtete mir, dass 1944 am Heilig-Geist-Gymnasium in
Breslau im Jahrgang unter ihm der Sohn des Gauleiters Karl August Hanke
(*24.08.1903 in Lauban) zur Schule gegangen sei.
Man findet so gut wie gar nichts über eine Ehe Karl Hankes oder über seine
Familie. Der Sohn müsste ca. Jahrgang 1931 gewesen sein. 1931 war Hanke in
Berlin im preußischen Landtag.
Weiss jemand, wo Karl Hanke 1931 in Berlin gewohnt hat?
Ggf. könnte man die damalige Wohnadresse noch aus dem Berliner Adressbuch
1931 in der Staatsbibliothek Berlin unter den Linden ermitteln. Daraus
ergäbe sich das Standesamt und die Kirche.
Karl Hanke wurde im Februar 1941 als Gauleiter von Niederschlesien nach
Breslau geschickt. Im Adressbuch 1941 ist er folglich noch nicht
verzeichnet. Im Adressbuch 1943 sind zwar mehrere Karl Hanke eingetragen,
aber den Berufsbezeichnungen nach ist der Gauleiter nicht darunter, was
nachzuvollziehen ist. Weiss jemand, wo Hanke in Breslau wohnte?
Seine Flucht aus Breslau mit dem Fieseler Storch erfolgte jedenfalls ohne
Familie. Diese müsste dann also vorher aus Breslau verlassen haben.
Mit herzlichem Dank
Christian