Hanisches Schulzenamt

Hallo zusammen,

wer kann mir bitte sagen, was unter "Hanisches Schulzenamt" in
Ostpreu�en (um 1719) zu verstehen ist? Bin f�r jede Antwort dankbar
und gr��e Euch

Anneliese

Hallo Anneliese,

da anscheinend kein Experte zu diesem Thema da ist, versuche ich mal eine Deutung.

Es gab anscheinend 4 benamte Schulzen�mter:
Baltzerisches Schulzenamt (Landkreis Gumbinnen, 1719)
Endrunisches Schulzenamt (Landkreis Darkehmen, 1678-1719)
Hanisches Schulzenamt (Landkreis Tilsit, 1719)
Mischisches Schulzenamt

Vermutlich sind das die Namen der Schulzen, die das Schulzenamt inne hatten.

Wenn Du Dir den Mikrofilm des Hanischen Schulzenamtes bestellst, findest Du vielleicht eine Antwort dazu auf den ersten Seiten des Buches. Aber das ist nur eine wage Hoffnung.

Beim Mischischen Schulzenamt bin ich nicht f�ndig geworden, zu welchem Landkreis es geh�rt. Vielleicht wei� hierzu ja noch ein anderer Listenteilnehmer etwas. Jedenfalls konnte ich unter familysearch.org nichts finden.

Herzliche Gr��e,

    Fritz

ahp.schmidt@t-online.de schrieb:

Hallo Herr Loseries,

es gab insgesamt 13 Schulzen�mter im ehemaligen Hauptamt Insterburg. Um die schwierige Materie zu verstehen empfehle ich die Sonderschrift Nr,73 des Verwins f.Fam.Forschung i.Ost-u.Westpreu�en b.Otto Barkowski"Die Besiedlung des Hauptamtes Insterburg 1525-1603
Mfg Alfred ERdmann