Hallo Erika,
ich habe Ihr Posting eben erst gelesen. Der Buchautor Heinrich Ullrich
war mein Ur-Großonkel und hat mehrere Bücher über Unterfranken,
insbesondere die Hammelburger Gegend geschrieben. Leider sind nicht mehr
alle Bücher im Buchhandel erhältich. Meine Mutter besitzt z. B. ein
Exemplar des Buches "Untererthal; Kultur-historische Studie über eine
Siedlung des Saalgaus, von 1913". In diesem Buch geht es nicht nur um
den kleinen Ort Untererthal bei Hammelburg, sondern den gesamten
Hammelburger Raum. Ich könnte sie bitten, darin nachzusehen, ob der Name
NEUSATZ vorkommt.
Außerdem gibt es folgende Bücher und Broschüren:
"Chronik der Stadt Hammelburg", Heinrich Ullrich 1954
erhältlich unter http://www.hammelburg.de/content/shop/shop.php
"Schloß Saaleck bei Hammelburg. Die Geschichte einer fränkischen Feste",
Heinrich Ullrich 1936
Über die Geschichte der Stadt Hammelburg bzw. des Saalegaus gibt es noch
2 oder 3 umfangreiche Forschungsarbeiten, ich muss aber nachsehen, wie
diese heißen und ob man sie irgendwo kaufen kann.
Der Name NEUSATZ ist in Deutschland sehr selten, ich habe eben mal im
Online-Telefonbuch gesucht: Es gibt in ganz Deutschland nur 17 Einträge
mit diesem Namen. Anhand einer Suche auf www.familysearch.org habe ich
festgestellt, dass Ihr Kilian Neusatz der einzige deutsche Eintrag in
der Datenbank der Mormonen mit diesem Namen ist. Dagegen taucht der Name
bei den ungarischen Daten recht häufig auf.
Außerdem habe ich noch etwas interessantes gefunden:
Hammelburg ist eine Weinstadt und der Name Hammelburg ist im Bezug auf
Wein geschützt. Es gibt mehrere Orte mit dem Namen Neusatz, einer davon
ist ebenfalls durch den Weinanbau bekannt, so dass der Name Neusatz
genauso für den dortigen Wein geschützt wurde. Dieser Ort liegt in Baden
(heute Baden-Württemberg) bei Bühl. Die Hammelburger Bevölkerung hat in
der Zeit um 1608 fast ausschließlich vom Weinbau gelebt. Könnte es sein,
dass Ihre Vorfahren als Weinbauern oder Arbeiter aus Neusatz nach
Hammelburg kamen und nach ihrem Herkunftsort benannt wurden?
Hier noch ein paar interessante Links zu Hammelburg und dem Weinbau:
http://www.frankenwein-mangold.de/wissenswertes/geschichte.html
http://www.forst.bayern.de/docs/foa/ham/geschichte.html
http://www.rhoenline.de/museum/museum_stadtmuseum_hammelburg.html
Viele Grüße
Susanne Grünwald
Eine Hammelburgerin in Hessen