Hallo Mitforscher,
ich suche die Vor- und Nachkommen der hamburger Familie Moeller / M�ller,
die das folgende Wappen meiner Familie M�ller trugen.
Aus der hamburger Wappenrolle ist bekannt: "Das b�rgerliche Wappen derer
(von) Moller / M�ller wird durch ein halbes M�hlrad und drei Korn�hren
gekennzeichnet. In der Hamburger Wappenrolle taucht dieses Wappen im Jahre
1721 bei dem B�rgercapt. und Waisenhausb�rger Peter M�ller (+1736) erstmalig
auf.
Sp�ter bei dem Richter am Hamburger Niedergericht Caspar Otto Mueller
im Jahre 1798. Das adelige Wappen (Siebmachers Wappenbuch) in den
Landesfarben von Mecklenburg hatte zus�tzlich eine Krone."
Einzelheiten zu den Personen sind mir jedoch leider (noch) nicht bekannt.
Mit freundlichem Gru� aus Schwerin
Volker Jennerjahn
Hallo Mitforscher,
wer kennt dieses (nachfolgende) Buch bzw. k�nnte f�r mich darin nachschauen?
Ein erster Literaturhinweis auf die gesuchte Familie Moeller ist:
auf Seite 72: "Es sind folgende drei Wappen : darunter das Wappen mit den
drei Korn�hren".
Autor: SUHR, J.,
Titel: "Beschreibung der Sanct Petri-Kirche zu Hamburg und ihres Thurmes.
Hamburg, Perthes-Besser und Mauke, 1842.
...ich suche die Vor- und Nachkommen der hamburger Familie Moeller /
M�ller,
die das folgende Wappen meiner Familie M�ller trugen.
Aus der hamburger Wappenrolle ist bekannt: "Das b�rgerliche Wappen derer
(von) Moller / M�ller wird durch ein halbes M�hlrad und drei Korn�hren
gekennzeichnet. In der Hamburger Wappenrolle taucht dieses Wappen im Jahre
1721 bei dem B�rgercapt. und Waisenhausb�rger Peter M�ller (+1736) erstmalig
auf.
Sp�ter bei dem Richter am Hamburger Niedergericht Caspar Otto Mueller
im Jahre 1798. Das adelige Wappen (Siebmachers Wappenbuch) in den
Landesfarben von Mecklenburg hatte zus�tzlich eine Krone."
Einzelheiten zu den Personen sind mir jedoch leider (noch) nicht bekannt.
Mit freundlichem Gru� aus Schwerin
Volker Jennerjahn
Hallo Volker,
du kannst das Buch �ber den gbv in Braunschweig fernleihen:
Beschreibung <MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1016&TRM=Beschreibung> der Sanct <MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1016&TRM=Sanct> Petri-Kirche <MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1016&TRM=Petri-Kirche> zu Hamburg <MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1016&TRM=Hamburg> und ihres <MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1016&TRM=ihres> Thurmes <MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1016&TRM=Thurmes> : nebst <MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1016&TRM=nebst> einem chronologischen <MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1016&TRM=chronologischen> Verzeichnisse <MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1016&TRM=Verzeichnisse> des Hochl�blichen <MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1016&TRM=Hochl%D2blichen> Kirchen-Collegiums <MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1016&TRM=Kirchen-Collegiums> und der Herren <MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1016&TRM=Herren> Prediger <MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1016&TRM=Prediger>, sowie <MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1016&TRM=sowie> vier <MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1016&TRM=vier> erl�uternden <MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1016&TRM=erl%D1uternden> Abbildungen <MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1016&TRM=Abbildungen> / von J�rgen <MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1016&TRM=J%D3rgen> Suhr <MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1016&TRM=Suhr>. - Hamburg : Perthes-Besser & Mauke, 1842
Braunschweig, Universit�tsbibliothek der TU <84> <PRS=HOL/SHW?FRST=1#20>
Signatur 2406-4624
bestellbar: Kopie/Leihen
link: www.gbv.de, dann Datenbanken und einfach den Titel eingeben. Zum Leihen einfach registrieren und schon kann man per Post von zu Hause aus "fernleihen"
Gru�
Andreas Faust
V. Jennerjahn schrieb:
Da ist wohl was schief gegangen..., habe es korrigiert.
Hallo Volker,
du kannst das Buch �ber den gbv in Braunschweig fernleihen:
Beschreibung der Sanct Petri-Kirche zu Hamburg und ihres Thurmes: nebst einem chronologischen Verzeichnisse des Hochl�blichen Kirchen-Collegiums und der Herren Prediger, sowie vier erl�uternden Abbildungen/von J�rgen Suhr. - Hamburg : Perthes-Besser & Mauke, 1842
Braunschweig, Universit�tsbibliothek der TU <84>
Signatur 2406-4624
bestellbar: Kopie/Leihen
link: www.gbv.de, dann Datenbanken und einfach den Titel eingeben. Zum
Leihen einfach registrieren und schon kann man per Post von zu Hause aus
"fernleihen"
Gru�
Andreas Faust
V. Jennerjahn schrieb: