Hamburger Bürger JACOB ROTERMUNDT um 1700

Bisher konnte garnichts über den Hamburger Bürger Jacob Rotermundt feststellt werden !
Sehr merkwürdig, den der gesuchte
...................................................Jacob Rotermundt war ein sehr reicher Hamburger Bürger, seit 1697 Großkaufmann, war Bürge für 3 andere, dann kaufte er ein Haus in der sehr bekannten Grossen Reichenstrasse, wo also nur die richtig Steinreichen auch ein Steinhaus hatten. Das ist u.a. eine der ältesten Strassen Hamburgs. Im Jahre 1705 machte er (wohl an sein Patenkind) Jacob Schöell in Preetz (Holstein) zur Hochzeit eine damals schon sehr wertvolle Silberschale als Geschenk.
....................................................
Und dieser Mann ist in der Forschung in den mehr als 300 Jahren völlig unbekannt geblieben.
....................................................
Hinweise:
  a.. die Bücher der Wedde sind bekannt, seine Ehefrau (oo 19.01.1684 in Hamburg) wird namentlich nicht aufgeführt, bleibt also unbekannt
  b.. in den Büchern der Wedde werden etwa 20 Namensträger Rotermundt aufgeführt, der Vorname Jacob taucht nur ein einziges Mal auf
  c.. die Schreibweise des Familiennames ist wechselnd, so z.Bspl. Rothermundt, Rotermund, doch auch Rottermundt
  d.. erwähnt wird er im Register des Hausbuchs im Kirchspiel St. Petri
  e.. erwähnt wird er im Taufregister der St. Petri Kirche der Jahre 1698-1719 (Taufe von 2 Töchtern, Daten jedoch unbekannt !)
  f.. bekannt sind die Namen seiner drei Töchter und Schwiegersöhne (alles ohne genealogische Daten), über die sich auch nichts feststellen liess (Andreas Krochmann, Jürgen Schrötering, Johann Eckhoff)
  g.. die drei Schwiegersöhne waren Kaufmänner
  h.. die 3 bekannten Töchter haben in St. Petri geheiratet, Hochzeitsdatum ist bekannt
  i.. den Mitgliedern der GGHH ist dieser Hamburger Bürger Jacob Rotermundt auch unbekannt geblieben (Anfrage an interne geschlossene Liste ohne Erfolg)
  j.. im Hamburger Archiv wurde auch danach erfolgslos gesucht
  k.. in all' den Hamburger DGB erscheint dieser Name auch nicht (alle überprüft)
  l.. vermutlich hatte er einen Handelspartner in Preetz, Holstein, doch ist nicht bekannt, mit welcher Ware gehandelt wurde
  m.. in Schleiz, Thüringen tritt früh auch eine grosse Familie Rotermund auf, mit Nachkommen u.a. im Baltikum, doch es ergibt sich kein Zusammenhang zum gesuchten Jacob Rotermundt
  n.. in Lüneburg, Harburg, Niederende (Niedersachsen) tritt auch eine sehr grosse Familie Rotermundt auf (ab 1635), doch der Vorname Jacob taucht dort überhaupt nicht auf und es ergibt sich kein Zusammenhang zum gesuchten Jacob Rotermundt
  o.. im "familysearch" und anderen Massenseiten wird er nicht aufgeführt
Wer hätte eine Idee, wo vielleicht etwas über Jacob Rotermundt in Hamburg um 1700 festgestellt werden könnte ?
Gesucht genealogische Daten, Eltern, Ehefrau, Kinder, Handelswaren mit Preetz, usw.
Oder sollte es ein "absoluter Totpunkt" sein ?
Wer kennt genaue geschichtliche Ereignisse der Kaufmannschaft in Hamburg um 1700 ?
.
Herzliche Grüsse aus Santiago de Chile
Georg Friederici

Hallo Georg,
mir ist bekannt dass es in Flensburg eine Familie Rotermundt gibt, in
Verbindung mit der Firma Beate Uhse. Die Beate Uhse war mit einem Rotermundt
verheiratet. Die Firma existiert heute noch.
Gruß Heinrich