Hamburg - Adressbuecher - Timpke

Hallo,

ich habe schon häufig bei den Standesämtern in HH was zu tun gehabt. Solltest
du die Zuständigkeiten nicht genau wissen, so kannst du deine Anfragen ans
Standesamt in Altona schicken. Von dort aus wird es dann an die zuständigen
Standesämter weitergeleitet. Meine Erfahrungen mit den Standesämtern in HH
waren bisher durchweg positiv.

Gruß

Angela Nack

Hallo an alle!

Weiß jemand, ob in den Hamburger Adressbüchern um 1900 die
Angaben hinter einem Namen anzeigen, ob jemand in der Firma
gearbeitet hat oder ob er Besitzer dieser Firma war.

In meinem konkreten Fall lautet der Eintrag:

D. Timpke Holl- und Weißwaren Stresowstr. 41c

Moin roesel,

roesel@mail.uni-mainz.de schrieb:

Wei� jemand, ob in den Hamburger Adressb�chern um 1900 die
Angaben hinter einem Namen anzeigen, ob jemand in der Firma
gearbeitet hat oder ob er Besitzer dieser Firma war.

In meinem konkreten Fall lautet der Eintrag:

D. Timpke Holl- und Wei�waren Stresowstr. 41c

analog zu Gepflogenheiten anderer St�dte vermute ich mal, es handelt
sich um den Besitzer.

Detlef Ziemann schrieb:

Moin roesel,

roesel@mail.uni-mainz.de schrieb:
>
> Wei� jemand, ob in den Hamburger Adressb�chern um 1900 die
> Angaben hinter einem Namen anzeigen, ob jemand in der Firma
> gearbeitet hat oder ob er Besitzer dieser Firma war.
>
> In meinem konkreten Fall lautet der Eintrag:
>
> D. Timpke Holl- und Wei�waren Stresowstr. 41c

Hallo, Roesel, m��te es hier nicht richtig lauten:"Woll- und Wei�waren"?
Peter