ich möchte mich herzlichst für Deine schnelle Auskunft bez. Wagner bedanken.
Zur Zeit wirst Du ja mächtig mit dem Heraussuchen der Namen strapaziert.
Wärst Du vielleicht so lieb und suchst mir noch Rutloff heraus.
Du weisst ja gar nicht was Du mir für eine Freude gemacht hast.
da ich selbst ein sehr gro�es Interesse an alten Adressb�chern der Stadt Magdeburg aus dem 19. und fr�hen 20. Jahrhundert habe, bin ich in der Stadtbibliothek hier in Magdeburg f�ndig geworden.
Vorhanden sind folgende Adressb�cher f�r die Jahrg�nge:
Das sind die B�cher, die ich im Onlinekatalog der Bibliothek erst einmal gefunden habe, vielleicht gibt es ja vor Ort noch einige mehr.
Ich werde mich am Monatg gleich einmal zur Bibliothek begeben und mir die B�cher, die nicht ausleihbar sind, anschauen. Wenn das alles so klappt wie ich mir das denke, schaue ich auch gern nach anderen Eintr�gen f�r diejenigen, die sich bei mir melden nach.
die Magdeburger Adressbücher sind alle verfilmt.
Du hast drei Möglichkeiten Dir die Rollfilme anzusehen:
1. Stadtbibliothek in Magdeburg (die Geräte besitzen einen Reader-Printer)
[vorher telefonisch anrufen ist günstig]
2. Ev. Kirchenarchiv der Kirchenprovinz Sachsen; Freiherr v. Stein Str.
(hier gibt es ebenfalls Reader-Printer)
[längere Anmeldungszeiten]
3. Stadtarchiv Magdeburg
Im Übrigen hatte ich im Vorjahr das Adressbuch von 1823
(Autor G. Hammerschmidt) vorgestellt und teilweise auch für einige Forscher
der Liste besorgt.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Dipl.-Ing. W. Brandt
Breslauer Weg 11
39110 Magdeburg
Du hast völlig recht, war auch mein Gedanke - zumindest möchte das die gesamte Sachsen-Anhalt-Liste unbedingt mitgeteilt bekommen
... :-((
Liebe Leute, sendet Euren privaten Briefverkehr doch bitte direkt an den Empfänger und nicht an die gesamte Liste, die das nicht die
Bohne interessiert, der das aber die Postfächer vollmüllt!
vielen lieben Dank f�r deine Hilfe. Bei der Stadtbibliothek konnte ich mir die Filme gleich heute ansehen, was nat�rlich einige Stunden gedauert hat, da ich doch eine ganz Menge gefunden habe und einfach nicht aufh�ren konnte. Warst du schon einmal im Stadtarchiv?