Hallo Harald,
die Brinner waren große Bauern in Paulau. Irgendwann wurde wohl das Land
geteilt, denn es gab in jüngerer Zeit 2 Höfe. Der letzte Bürgermeister von
Groß-Neudorf hieß Brinner, verstarb in der Lüneburger Heide nach dem Krieg.
Es gab auch vor 1945 einen Standesbeamten Brinner. Für mich ist nur die
Urgroßmutter interessant sowie deren Vorfahren.
Mein Ur-Ur-Großvater also: Christian Gottlieb Brinner, geb. Jan. 1812, +
15.10.1875.
1. Ehefrau: Anna Rosina Pflegel, um 1815 geb. 2. Anna Rosina Holdt, um 1820
geb.
Daniel Brinner, um 1760 geb., Ehefrau: Anna Rosina Sowoidnich, geb. 1764,
+02.01.1851
Daniel Benjamin Holdt, geb. 1799, +23.12.1874 Ehefrau: Anna Christine
Pflegel, geb. 1805,
+15.07.1875
Christian Brinner, geb. 1737, + 27.10.1798
Karl Benjamin Sowoidnich, um 1730 geb. Ehefrau Anna Rosina Naewe, um 1740
geb.
Johann George Holdt, um 1775 geb. Ehefrau: ....Strauß, um 1780 geb.
Daniel Pflegel, um 1775 geb.
Du siehst, es ist noch einiges zu erforschen. Alle Og. waren
Bauerngutsbesitzer (für einige habe ich den Text), sie haben auch
ausschließlich Töchter von Höfen geheiratet.
Gruß
Anita (Rogge geb. Baum)