Hallo Anita,ich warte gerne bis morgen.Gruß Harald
<AntRogg@aol.com> schrieb:
Hallo Anita,ich warte gerne bis morgen.Gruß Harald
<AntRogg@aol.com> schrieb:
Hallo Anke,
meine Oma v�terlicherseits ist eine geborene Sommer und kam aus
Liegnitz....soviel ich wei�. Es kann aber auch gut sein, dass sie aus einer
anderen Gegend kam und um 19oo nach Liegnitz zog. Geboren wurde sie 1897.
Sie hatte auch eine Schwester, die sich mit 18 Jahren in einem Teich das
Leben nahm. Aber ich habe leider keine Ahnung, wann sie geboren wurde, wie
sie hie� oder warum sie sich das Leben nahm. Ich wei� daher auch nicht, ob
sie �lter als meine Oma war.
Meine Uroma starb im Mai 1931, als mein Vater geboren wurde.
Vor wenigen Minuten habe ich die alten Fotos durchgesehen und ein Bild ihrer
Kneipe gefunden. Die Kneipe hie�: Pilsener Bierhalle. Leider ist auf der
R�ckseite die Stra�e in Altdeutsch geschrieben, das kann ich nicht lesen.
Aber morgen werde ich mal meine Schwiegermutter bitten, es mir vorzulesen
Due Hausnummer scheint die 55 zu sein. Neben der Bierhalle befindet sich
eine Conditorei / Cafe (wenn man davor stehen w�rde, auf der rechten Seite).
Daneben wiederum ist noch ein anderer Laden "Willy Knebel" mit der
Hausnummer 53. Ich kann leider nicht erkennen, was f�r ein Laden es ist -
daf�r br�uchte ich eine Lupe.
Links von der Bierhalle befindet sich wohl auch noch ein Gesch�ft "Voss" -
darunter ist ein Schild mit der Aufschrift "Ernst Hirsch - Schneider
f�r..."(ohne Lupe leider auch nicht mehr lesbar).
Ich wei� zwar nicht, ob es da eine Verbindung zu Deiner gesuchten Familie
Sommer gibt, aber es w�rde mich freuen. Dann h�tte ich endlich auch mal
einen Hinweis zu der Familie meines Vaters.
Jetzt bin ich mal gespannt ;-)))) Viel Gl�ck und ich hoffe auf Deine Antwort
oder auf Hinweise von Euch anderen.
LG
Karin
Guten Morgen liebe Listis,
ich hoffe, Ihr hattet ein sch�nes Wochenende. Mein Wochenende war gef�llt
von alten Fotos ;-)))
Hat von Euch jemand Infos �ber folgende Orte? (die habe ich auf den Fotos
als Notizen gefunden - leider in Altdeutsch. Ich hoffe, ich habe es richtig
lesen k�nnen):
1.) D�renfurth 1940
2.) Foto-Aust 27 Baruth / Mark (mein Onkel war ein Aust....??)
3.) In der Pilsener Bierhalle in Liegnitz arbeitete ein Kinderm�dchen namens
MARGA
(Nachname unbekannt) bei der Familie SOMMER oder HANDKE.
4.) Schietfeld Stade 1941 - auf dem Foto ist ein junger Mann in Uniform
abgebildet...mir
unbekannt. - was war zu der Zeit in dem Ort los. Stade liegt doch in
Niedersachsen,
oder nicht??
5.) Es gibt ein Hochzeitsfoto meines Onkels (Halbbruder von HORST HANDKE)
namens
JOCHEN HANDKE - wurde von OTTO HANDKE adoptiert. Dieser heiratete eine
MATHI
(scheint ein Spitzname zu sein - leider habe ich keine n�heren Infos zu
dieser Frau) ein
Jahr bevor er im Krieg fiel (ich glaube 1942???)
Puh, eine Menge Fragen und bis heute noch keine einzige Antwort zur Familie
meines Vaters.
Ich w�rde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen k�nntet ;-))))
Ich w�nsche Euch eine sch�ne Woche,
Karin
Hi Karin.
Zu Punkt 2.)
In Deinem Browser schreibe "http://www.google.de"
in Google schreibe "baruth-mark"
in Baruth klick "HP Stadt Baruth-Mark. Klick "Translate this Page"
Du solltest jemand finden der etwas �ber Deinen Onkel weiss.
Bye for now Hans in Montreal.
Hi Hans,
vielen Dank f�r die Info!!!!!
Ich w�nsche Dir noch einen sch�nen Tag!!
LG
Karin
Hallo Karin,
1.) D�renfurth 1940
Dies k�nnte m�glicherweise auch Dyhernfurth (Brzeg Dolny), Kr. Wohlau sein.
___MitbestenGr��en_________________________________________________________
A. Henry Zimmermann
ICQ#: 158204939
Current ICQ status:
* More ways to contact me <http://wwp.icq.com/158204939>