Hallig Hoge/HOOGE

Liebe Mitforscher,ist jemand unter Ihnen der auf der Hallig Hoge forscht ,oder geforscht hat ?
ich suche nach den Eltern /Großeltern von Thomas JESSEN *13.1838 auf Hooge geboren.
er ist nach Amrum gegangen und hat dort auch geheiratet.
Danke Udo Fürstenberg.

Hallo Listies,

forscht von Euch evtl. jemand in Marschacht?
Ich bin in den Kirchenbüchern von Hittfeld(Over) über folgenden Eintrag
gestolpert:

26.06.1783: Harm Niemann u. Marg. Reimers wurde zu Stowe, Kirchspiel
Marschacht, als sie daselbst ihre Schwester besuchte, von Zwillingen
entbunden, die zu Marschacht getauft wurden. Genannt: Diederich u. Dorothea

Ich hätte jetzt zu gerne den Taufeintrag aus Marschacht und auch gewusst ob
die Zwillinge die erste Zeit überlebt haben, oder evtl. auch in Marschacht
beerdigt wurden.

Viele Grüße
Kerstin (Timmermann)

Die Vz 1845 bei Dansk Demografisk Database Amt 'Sydslesvig' ergibt:
sydslesvig, , Hooge Halling, Westerwerfte, 64. Wohnhaus, 64, FT-1845, C3211
      Carsten Jessen 41 Verheir. Landwirthschaft, Tagel�hner Ockholm
      Valena Hans 44 Verheir. seine Ehefrau Appelland[Gr�de]
      Hans Jessen 18 Unverheir. ihre Kinder, Matrose Gr�de
      Dorothea Jessen 12 Unverheir. ihre Kinder Langenes
      Thomas Jessen 8 Unverheir. ihre Kinder Hooge
      Magdalene Friederika Jessen 1 Unverheir. ihre Kinder Hooge

Der Ortsname ist der jeweilige Geburtsort

Wenn du selber suchen willst, dann nur Name (sichere Teile, sonst % als Joker einsetzen), Jahrgang und Amt w�hlen.

mvG

Inger
D�nemark

Moin Kerstin,

leider sind bei meinen vielen NIEMANN und auch REIMERS keine "passenden"
dabei. Meine Ahnen-Datei beinhaltet mehr Personen aus dem Raum nördlich der
Elbe: Geesthacht / südl. Hzgt. Lauenburg.....
Doch reichen viele Wurzeln auch zurück nach Tespe, Marschacht, Winsen....
Dort suche ich auch immer noch nach HOLERT; gibt Deine Datei zu diesem Namen
etwas her? Ich vermute allerdings, dass HOLERT evtl. mehr aus dem Raum
Lüneburg stammen könnte. Gern höre ich wieder von Dir / und / oder anderen.
Beste Grüße
Wilfried (Brumm)

Wilfried Brumm - An der Kirche 30 - 25436Tornesch - 04122-999713

Guten Tag, Herr Brumm,

die Familie Holert tritt auch im Ksp. Hittfeld auf. Welche Personen mit diesem Namen werden denn gesucht?
Viele Grüsse
Albin von Spreckelsen

-----Original-Nachricht-----

Hallo Wilfried,

ich könnte dir bei HOLERT auch behilflich sein. Habe Personen mit dem Namen
HOLERT direkt in der Familie.

Viele Grüße
Tanya

Danke, Albin von Spreckelsen, für Ihr Hilfe-Angebot.

      Ich suche die (weitere) Vorfahren von:

Peter H(e)inrich (Ho(h)lert) HOLERT, *10 Apr 1718, Tespe / + 24 Feb
1794, Tespe

oo 20 Okt 1775, Hamwarde ….. 2. Ehe

Catharina Margaretha Dorothea (Harder) HARDERS, * ca 1735,
Cudwörde/Hasental (Kuddewörde? Dat.gesch.)

                                                + 20 Nov 1817, Geesthacht

1. Gattin: Agnese Elsabe Wiegels, *15 Nov 1695, Tespe + 10 Mrz 1775,
Tespe.

Diese Ehe blieb kinderlos

Sie war in erster Ehe verheiratet mit: Nicol(aus /Claus) Schultz

HOLERT war (vermutl. 2.) Schulmeister in Tespe, heiratete nach dem Tod
seines Chefs(?) Nicol(aus /Claus) Schultz,

dessen Witwe, um so (vermutl.) erster Schulmeister dort zu werden

1)

aus Fr. Schubert, Trauregister Marschacht:

lfd Nr.: 568, ohne Datum 1743 >zwischen 14-02 bis 28-04 1743<

      Hobert, Peter, JG. (Schulmeister/ Tespe) >>> ! hier HOBERT,
Schreib-/Übertragungsfehler!

      N., Agnese, Wwe Schultz (Schulmeister Tespe)

2)

aus Schubert Traureg. Marschacht lfd Nr. 310

also: vermutlich war Schultz 2x verh, 1. Ehe mit MariaMagd. Grothe

dann mit Agnese, die dann wiederum v. Peter Holert geheiratet wurde

3) Claus Schultz wird genannt als

Pate bei Hedwig Reimers, geb 04-02-1725, Taufe Geesthacht, 6.2.

    >Schulmeister zu Tespe<, vermutlich Vater der Mutter des Täuflings,

Dorothea Margaretha (auch andere Reihenfolge) Reimers, geb. Schultz

4) bei Mormonen IGI finde ich

Claus Schultz(e), geb 23/29-09-1679, Hitzacker

...könnte passen, leider keine weiteren Verbindungen....

Meine Mutter ist eine geborene HOLERT.

Ich habe bis ca. 1850 / 1900 (fast) alle HOLERT in / aus Geesthacht >und
deren weitere Verbindungen< erfasst.

Suche aber immer noch weitere, neuere Verbindungen, aber natürlich die
Vorfahren des >ersten< mir bekannten HOLERT.

Meine Datei umfasst nicht nur den (meinen) direkten Stammbaum. Ich sammle
alle Kinder- /Cousin-Verbindungen.

Damit ergeben sich sehr interessante Mehrfach- / weil Cousin-Verbindungen
eines Dorfes, spätere Kleinstadt.

Falls gewünscht, stelle ich meine Daten in gewünschter Listen- oder
Grafik-Form zu Verfügung; oder auch GEDCOM.

Herr von Spreckelsen, wo könnten Sie mit HOLERT anknüpfen?

Gruß

Wilfried (Brumm)

Wilfried Brumm - An der Kirche 30 - 25436Tornesch - 04122-999713