Hagenkötter/nolting

Hallo Wolfgang,

m.E. stammen sowohl die Familie Hagenk�tter als auch Familie Nolting
letztlich aus dem Herforder/Mindener Raum. Es gibt eine ganze Reihe
Namenstr�ger im Dortmunder S�den bzw. in Witten und Herdecke (das geht ja
direkt ineinander �ber), deren Vorfahren im 19. Jh. hier eingewandert sind,
weil es hier Arbeitspl�tze gab und in Ostwestfalen eben nicht &

Vielleicht findest Du etwas in den Originalen der Kirchenb�cher der Gemeinde
Witten-R�dinghausen, denn lt. IGI haben deine Vorfahren nicht wirklich in
St. Petri geheiratet (dort am 26.11.1853 wahrscheinlich nur dimittiert),
sondern eben am 27.11.1853 in R�dinghausen. Also wohnte einer der Ehepartner
in Dortmund-Stadt (wahrscheinlich der Ehemann) und der andere in
Witten-R�dinghausen (wohl die Ehefrau, denn man heiratete zumeist am Wohnort
der Ehefrau).

Solltest Du etwas herausbekommen, w�rde ich mich �ber eine Nachricht freuen.
Nolting aus Eisbergen bei Minden w�rde mich z.B. sehr interessieren &

Herzlichen Gru�,

Karsten (Schneider).

Ich beziehe mich auf:

Hallo Karsten,

danke f�r die Info. Es ist richtig, dass meine Vorfahren auch einen Eintrag in der Kirche R�dinghausen hatten. Auch richtig ist, dass einige Hagenk�tter aus dem Raume Warendorf, Harsewinkel, Everswinkel etc. hier zur Hochzeit des Bergbaues eingewandert sind. Allerdings sind alle ostwestf�lischen Namenstr�ger ausnahmslos r�misch katholisch, w�hrend meine Vorfahren alle lutherischen Glaubens waren.

Mein Stamm kommt aus Herdecke-Ende, dort habe ich bis 1630 alle Ahnen nahtlos aneinanderreihen k�nnen.
NOLTING gibt es im Raum Unna Fr�ndenberg sehr h�ufig, aber leider nicht meine Leute?

trotzdem vielen Dank f�r deinen Hinweis und
sch�ne Gr��e

Wolfgang