"Matthias" <matthias.Nolden@gmx.de> schrieb:
Hallo,
hier sind die Daten meiner Hagemann's. Wäre toll, wenn jemand fündig wird.
Hallo Matthias ... (HAGEMANN ???)
aus der Chronik zu Boltersen von Otto KERSTEN, unveröffentlichtes Typoskript:
Boltersen:
"...Besitzer (Quelle Ortschronik) Stand 1940:
Haus Nr.2 Volhof - Margerete HAGEMANN ( Musiker Ernst HAGEMANN kaufte von BAUMGARTEN)
1901 durch Verkauf aufgeteilter Vollhof) ...
...
Haus Nr.9 Halbhof Heinrich HAGEMANN
Anno 1846 Heinrich Christoph HAGEMANN.
Um 1775 Kötnerstelle, Hinrich Jürten HAGEMANN, unterstandd dem Amt Lüne, zehntpflichtig dem Amt Scharnebeck
Das Wohnhaus brannte 1924 ab
...
Haus Nr. 24 Abbauerstelle a.e.Gr. der Realgemeinde Friedrich HAGEMANN NB
Anno 1907 Neubau ( das alte Haus ist 1907 abgebrannt) ...
...
Haus Nr. 25 Abbauerstelle a.e.Gr. der Realgemeinde Artur HAGEMANN NB ...
...
Haus Nr. 28 Abbauerstelle a.e.Gr. Halbhof 9 Ernst SCHWARZ
Anno 1843 Johann Heinrich HAGEMANN, Häusling und Musikant aus Boltersen, geb. 1804, gründete
die Stelle
...
Haus Nr.37 Abbauerstelle a.e.G. von zwei Kötnern (Hs.Nr. 12 u. 14) Wilhelm HAGEBMANN
...
Neumühlen ( Gemeinde Neetze)
...
Haus Nr.2 Heinrich HAGEMANN
Anno 1883 Heinrich Friedrich HAGEMANN, geb.1845, hat die Stelle 1883 errichtet.
..
Haus Nr.3 Karl JAHNS
Anno 1911 Hans Heinrich Friedrich HAGEMANN, geb. 1859 in Bockelkathen, hat die Stelle gegründet. Tochter Wilhelmine hat Karl JAHNS aus Neu-Jürgenstorf 1918 geheiratet.
..."
Die Chronik zu Boltersen enthält etliche weitere Hinweise auf HAGEMANN in Form von Hausinschriften und anderem mehr.
mit besten Wünschen für weiteren Erfolg
Hans Peter Albers, Bienenbüttel
.....