Häuser- und Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Albachten

Sehr geehrte Listenmitglieder,

nach langer Forschung und für Sie als Leser gefühlt ebenso langer Wartezeit wird im November das "Häuser- und Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Albachten" in der Reihe "Häuserbuch der Stadt Münster" im Aschendorff Verlag erscheinen.

Heute ist über das Albachten-Buch bereits ein informativer und reich bebilderter Artikel der Westfälischen Nachrichten im Hauptteil für die Stadt Münster erschienen. Gestern war dieser bereits im Westteil der Stadt zu lesen.

Zudem kann das Buch ab sofort und bis zum 1. November über den Online-Shop des Aschendorff Verlags zum Subskriptionspreis von 34,80 EUR statt später 39,80 EUR vorbestellt werden.

Alle Informationen (der WN-Artikel, ein umfangreicher Informationsflyer und die Möglichkeit zur Vorbestellung) finden sich hinter dem folgenden Link:

Falls Ihnen Familienbeziehungen nach Albachten bekannt sind, würden wir uns über Ihre rechtzeitige Rückmeldung freuen, damit die Daten noch in das Buch übernommen werden können.

Bei Rückfragen stehen Josef Häming (E-Mail: j-haeming@t-online.de) und ich (E-Mail: vw25176@web.de) Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Viele Grüße
Volker Wilmsen

Hallo Volker,

den heutigen WN-Artikel habe ich gelesen. Hut ab und Gl�ckwunsch zu dieser Leistung!

Viele Gr��e
Karl

Guten Morgen Herr Wilmsen

Meine einzige sichere Verbindung nach Albachten, die aber für das
Ortsfamilienbuch aus genealogischer Sicht nur mäßig interessant sein dürfte,
ist der ehemalige Pastor von Albachten:

Heinrich Thoms
Geboren am 29.10.1874 in Holtwick
Gestorben am 22.12.1933 in Albachten

Heinrich wurde im Jahre 1899 zum Priester geweiht.
Er hatte ein Lehrfach an der Rektoratsschule in Greven und Drensteinfurt.
Seit 1907 Leiter der Rektoratsschule in Ochtrup.
Seit 1925 Pastor in Albachten.

Seine Eltern waren
Hermann Heinrich Thoms, *21.12.1824 in Billerbeck +am 28.03.1882 in ?
oo am 21.09.1858 in Holtwick
Elisabeth Hakenfort *15.07.1834 in Holtwick; + 10.08.1909 in ?