Häftlingsverzeichnisse von KZ's

... zumindest lohnt sich in der Sache SÜSSMANN eine Anfrage beim Bundesarchiv
oder beim Landesarchiv Berlin. Wenn SÜSSMANN deportiert wurde, dann gibt es
möglicherweise auch ein Verzeichnis seiner letzten Habe mit teilweise
aufgeführten Familienangehörigen. So steht in diesen sogenannten OFP-Akten
(Oberfinanzpräsident) drin, was er noch hatte, als die Wohnung geräumt wurde
bis hin zu den Pfennigen, die der Vermiete noch bekommen würde. Im
Bundesarchiv werden Akten über Vermögen in Posen und Westpreußen liegen.

Sollte SÜSSMANN den Holocaust überlebt haben, so kann es sogenannte
Wiedergutmachungsakten zu der Person geben.

Na, dann viel Erfolg!

Hans-Jürgen Bräunig
Berlin (Germany)