Hallo Listenmitglieder !
Ich suche in Schlesien Leute mit dem Namen "Hader", besonders in Breslau und Krs.Breslau, Hirschberg (Riesengebirge), Jenkwitz (Krs. Oels) sowie Liegnitz. Die Breslauer Adressbücher habe ich schon von von 1853 - 1941 ausgewertet.
Gibt es auch für Hirschberg, Liegnitz und Oels Adressbücher ?
Meine Ahnenliste reißt leider schon bei meinem Großvater ab.
Sohn: Harri Paul Hader 1940 Breslau (Odertor: Enderstraße 3)
(Ich wohnte bis 1944 in Breslau, kam 1944 in ein
Kindererholungsheim nach Oberschreiberhau, danach über
Sulzbach-Rosenberg [Bayern]nach Gersdorf [Krs. Hohenstein-
Ernstthal bei Chemnitz])
Vater: Kurt Max Hader 1910 Breslau (Odertor: Belltafelstraße 8)
Friseur
Großvater: Max Hader * ca. 1876 + 1936 Breslau
Arbeiter
Urgroßvater: ? Hader * ? Breslau oder Protsch/Weide (Krs.Breslau)
+ ? Breslau oder Hirschberg
Als mein Großvater geboren wurde gab es laut Breslauer Adreßbuch folgende Eintragungen:
1874: Carl Hader Arbeiter Kletschkaustr. 8
Gottfried Hader Arbeiter Kletschkaustr. 7
August Hader Kutscher Neudorfstr. 32
1877 August Hader Kutscher Berliner Str. 54
August Hader Schumacher Kletschkaustr. 11c
Gottfied Hader Arbeiter Kletschkaustr. 11c
Außer Carl Hader könnte einer der 1877 aufgeführten Männer mein Urgroßvater sein. Ich vermute der Kutscher ist mein Urgroßvater.
Wer kann den Beruf "Rollkutscher" deuten ?
Meine Version ist (es gab ja in Breslau zu der Zeit um 1870-1880
Pferdebahnen) Kutscher, der die Pferdebahn lenkte.
Ich komme auf diese Frage, weil ich von einem eventuell Verwandten folgende Hinweise erhielt:
Hader Carl August geb.: 20.01.1844 in Protsch (Krs. Breslau)
gest.: 22.06.1895 in Breslau
Beruf: Rollkutscher
Ehefrau:
Hader Anna Emilie Auguste (geb. Maisch)
geb.: 10.11.1844 in Breslau
gest.: 01.04.1922 in Hirschberg
(lebte wahrscheinlich bis 1908/09 in Breslau)
Über Hinweise oder einem Gedankenaustausch würde ich mich sehr freuen.
Meine E-mail: harri.hader@t-online.de
Meine Homepage: harri-hader.de
MfG Harri