Gymnasien Thorn und Wehlau

Guten Tag an die Liste,

unter meinen west-/ostpreu�ischen Vorfahren befinden sich zwei Personen, die Rektoren in den o.g. Gymnasien waren.

Es handelt sich um:

CHOLEVIUS, Johann Friedrich, Rektor des Gymnasiums zu Wehlau, Zeitraum um 1785

HENNIG, Balthasar Gottlob, Rektor des Gymnasiums zu Thorn, Zeitraum um 1775

Kennt jemand Quellen, die etwas �ber die Organisation der Gymnasien beinhalten, aus denen man weitere Informationen entnehmen k�nnte?

F�r alle Hinweise bin ich dankbar!

Viele Gr��e
Hans-Otto (M�ckel)

Hallo,
lieber HANS-OTTO M�CKEL !

ich habe leider nur die Lehrkr�fte aus dem Gymnasium in INSTERBURG,
weil ich dort selbst zur Schule gegangen bin und auch mein Grossvater dort
Lehrer war.

Allerdings hilft Dir dass ja wohl nicht. Dennoch w�nsche ich Dir alles,
alles Gute.

Mit herzlichen Gr�ssen
Dein
alter Peter Conrad (83)

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Peter Conrad, SWR-Redakteur a.D. -
e-mail: Peter.Conrad@t-online.de -
homepage: www.ahnen-conrad.de -
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Lieber Herr Möckel,

zur Geschichte des Gymnasiums von Wehlau kann ich Sie auf meine Aufsätze in
der "Altpreussischen Geschlechterkunde -Neue Folge - Band 35, 53. Jahrgang,
2005", Seiten341-366 und 367 - 382
"Die Lehrer an der Wehlauer Stadtschule von der Reformation bis 1843" und
"Die Absolventen der Wehlauer Stadtschule 1847 - 1914" verweisen. Dort
finden Sie auch Hinweise auf weiterführende Literatur.

Für das Gymnasium zu Thorn verweise ich Sie auf die gedruckten
"Schulprogramme", die Sie in großen Bibliotheken oder in der Stadtbücherei
zu Lübeck finden. Auch in der Berliner "Bibliothek für
Bildungsgeschichtliche Forschung" sind sie zu finden. Im Jahre 1868 hat das
Gymnasium zu Thorn eine Jubiläumsschrift herausgegeben, dort finden Sie auch
Lehrer- und Schülerverzeichnisse sowie Hinweise auf weitere Literatur.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Hans-Christoph Surkau.