Gutenberger in Bad Kreuznach

Guten Morgen,

von 1835 bis 1848 war Theodor Erasmus Engelmann Königlich-Preußischer
Landrat meiner Heimatstadt St. Wendel. Er war zweimal verheiratet - in erster
Ehe mit Amalie Gutenberger, in 2. Ehe am 03.09.1844 in Bad Kreuznach mit
Jakobine Gutenberger. Aus beiden Ehen gibt es jeweils zwei Kinder.

Ich gehe davon aus, daß Amalie und Jakobine Schwestern waren. Kann mir
jemand etwas zu den Eltern und ggf. Geschwistern sagen?

Im St. Wendeler Notariat habe ich diese Vorgänge dazu gefunden:

"Notar Ackermann, Nr. 4847 vom 01.03.1844

Theodor Engelmann, Regierungs- und Landrath in St. Wendel, als
gesetzlicher Hauptvormund seiner mit seiner verstorbenen Ehegattin Annelie Gutenberger
erzeugten Kinder Amalie Louise Caroline und Simon Heinrich Theodor
Engelmann sowie als gerichtlich angeordneter Beivormun der Luise Gutenberger,
Creuznach, Tochter des daselbst im vorigen Jahr verstorbenen Gutsbesitzers
Simon Andreas Gutenberger und dessen zu Creuznach wohnender Witwe Louise Petry."

und

"Notar Ackermann, Nr. 6889 vom 18.04.1848

Theodor Engelmann, Regierungsrat und Landrat in St. Wendel, und Ehefrau
Jacobine Gutenberger, für sich und als gesetzliche Vormünder seiner mit seiner
verlebten Ehegattin Amalia Gutenberger erzeugten und noch minderjährigen
Kinder namens
a. Amalia Luise Carolina
b. Simon Heinrich Theodor

Sie bevollmächtigen die Frau Luise Petry, Witwe von Simon Andreas
Gutenberger, Rentnerin, und Fräulein Catharina Gutenberger, beide in Creuznach, in
die partielle oder teilweise Löschung jedweder Hypothek, die auf das Ehepaar
ausgestellt sein könnte."

War der verstorbene Gutsbesitzer ein Bruder der beiden oder ggf. ihr Vater?

Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag (aaah, bei uns hats grad mal
gut geregnet - eine Wohltat, u.a. fürs Gemüt :slight_smile:

Mit freundlichem Gruß

Roland Geiger