[gut-quednau] [AdnSt] Geschichte Osteuropas in der Bayerischen Staatsbibliothek (Weltnetz-Hinweis) (fwd)

Virtuelle Bibliothek: Wissenschaftliche Informationen ueber
Geschichte Osteuropas ***

Neuerscheinungen, Fachbibliografien, laufende Forschungen und
elektronische Dokumente aus dem Fachbereich Geschichte finden
Osteuropaexperten seit einigen Monaten in der Virtuellen
Fachbibliothek Osteuropa (ViFaOst). Kuenftig wollen die Betreiber die
gleichen Angebote fuer die Bereiche Politik und Gesellschaft, Sprache
und Literatur, Musik und Kunst anbieten.

Hinter dem Online-Portal stehen die Bayerische Staatsbibliothek, das
Historische Seminar der Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen, das
Osteuropa-Institut Muenchens und das Herder Institut Marburg.
Gefoerdert wird das Projekt bis 2004 von der Deutschen
Forschungsgemeinschaft (DFG). Ein Antrag, das Portal fuer weitere zwei
Jahre zu finanzieren, ist in Planung. ,Nach dem Ende der
DFG-Foerderung wollen wir die Virtuelle Fachbibliothek zusammen mit
den Kooperationspartnern aus eigener Kraft weiter betreiben", sagt
Birgit Wetzler, Bibliotheksleiterin des Osteuropa Instituts.

Historisch Interessierte haben bisher auf folgende Bereiche Zugriff,
die sich ueberwiegend per Suchmaske durchstoebern lassen.

,Neuerwerbungen"
Die Bayerische Staatsbibliothek informiert regelmaessig, auf Wunsch
auch per Abonnement, ueber neue Monographien.

,Zeitschriftenschau"
Hier finden sich die Inhaltsverzeichnisse von ueber 100 relevanten
historischen Fachzeitschriften.

,Internetressourcen"
Sammelt Informationsquellen im Internet zu Ost-, Ostmittel- und
Suedosteuropa

,Aufsatzerschliessung"
Ist eine Bibliographie von Aufsaetzen in derzeit 87 Fachzeitschriften
und zahlreichen Sammelbaenden.

,Fachbibliographien"
Sammelt fachrelevante Bibliographien (bisher die International
Bibliography of Pre-Petrine Russia).

,Digitale Osteuropa-Bibliothek"
Enthaelt aktuelle Forschungsarbeiten zur osteuropaeischen Geschichte
und Kultur.

,Handbuch Geschichte"
Bietet einen Einstieg in zentrale methodische Ansaetze und
Schwerpunkte.

,Daten der russischen Geschichte"

,Hochschulschriften / aktuelle Projekte"

Informiert ueber laufende und gerade abgeschlossene Dissertationen und
Habilitationen im deutsprachigen Raum sowie Beschreibung sonstiger
laufender Projekte

,Veranstaltungskalender"
Verzeichnis aktueller fachrelevanter Veranstaltungen

http://www.vifaost.de

JOB-newsletter 47/03 DIE ZEIT 17. November 2003
Hinweise und Anregungen sind herzlich willkommen:
mailto:jobnewsletter@zeit.de http://newsletter.zeit.de/

Diese Nachricht und viele andere sind zu finden auf:
Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
��������������������������������

MfG
Lutz Szemkus