"Irmi Gegner-Sünkler" <irmi@gegner-suenkler.de> schrieb:
Ich suche nach Informationen über das o.g. Gut.
Vielleicht besitzt jemand Unterlagen über den Kreis Königsberg, in denen
dieses Gut erwähnt wird?
Hallo Irmi,
Hinterwalde, Cölm. Gut, 3 Feuerstellen, Landräthlicher Kreis Brandenburg, Justiz-Kreis Pr. Eylau
Amts-Bezirk Kobbelbude, eingepfarrt zur Kirche zu Mansfeld, Patron Gutsbesitzer der König
Aus Sonderschrift des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e. V., Nr. 7,
Vollständige Topographie des Königreichs Preußen, Erster Teil Ostpreußen, herausgegeben von Johann Friedrich Goldbeck Erzpriester zu Schaken,
Königsberg und Leipzig (1785)
Nachdruck Hamburg 1990, im Selbstverlag des Vereins.
Hinterwalde Größe 248,2 ha, durchschnittlicher Grundsteuer-Reinertrag auf 1 ha: 17 Mark, bewohnte Wohnhäuser: 4, Haushaltungen: 4, 1 Einzelperson, Bevölkerung 1. Dez. 1905:
überhaupt: 59, darunter männl. Personen: 26, Religionsbekenntnis: überhaupt: 59, davon sprechen (Muttersprache): deutsch: 59, Kirchspiel, Standesamt und Amtsbezirk: Mahnsfeld.
Aus Sonderschrift des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e. V., Nr. 102
Gemeindelexikon für das Königreich Preußen
Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1905 und anderer amtlichen Quellen bearbeitet vom Königlich Preußischen Statistischen Landesamte
Heft I
Gemeindelexikon für die Provinz Ostpreußen
Berlin 1907
Nachdruck Hamburg 2003
Im Selbstverlag des Vereins
Der Verein freut sich über neue Mitglieder oder Spender.
Siehe auch
www.vffow.de
Dort sieht man, welche Bücher direkt beim Verein erworben werden können.
Viele Grüße
Heinz (Muhsal)