"Monique" <monique-s111@web.de> schrieb:
Guten abend, Herr Albers!!
Vielen lieben Dank für das Angebot, für mich etwas nachzuschlagen.
Ich suche den Namen HAGEMANN, Vorname wahrscheinlich WILHELM.
Er soll Soldat bei der Wehrmacht gewesen sein und mit der Gustloff untergegangen sein.
Viele Grüße Monique (Swantusch)
PS: Falls es nicht allzu Arbeit ist, wären die Namen SWANTUSCH, RADZCEWSKA
und OSLINSKA für mich noch interessant.
Hallo Monique Swantusch,
leider keine Namensangaben zu den Gesuchten. In den abgedruckten diversen offiziellen Listen der Toten scheint allerdings auch nur ein Teil der Gestorbenen erfasst zu sei. Herr Schön selbst hat eine Liste mit den Namen von Überlebenden erarbeitet. Eine klas- sische "Passagierliste" findet sich nicht bei den Anlagen mit den Namenslisten. Diesbezüglich verweist Herr Schön auf sein Archiv. Ich zitiere S.437, 5.Auflage 1999:
"Die teilweise erhaltengebliebne Einschiffungsliste des M/S Wilhelm Gustloff, die sich im Gustloff-Archiv Heinz Schön, 4902 Bad Salzuflen 1, Auf dem Sepp 19 (Teils im Original, teils in Fotokopie vorhanden) befindet, enthält im Teil 1 - Buchstaben A - M 1704 Name, im Teil II - Buchstaben N-Z 2665 Namen, insgesamt 4369 Namen von Flüchtlingen. Die namen der Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften der 2.ULD, der Besatzungsmitglieder der handelsmarine, der marinehelferinnen und der an Bordgenommenen Verwundeten sind in diesen Einschiffungslisten nicht enthalten."
Die Gesamtzahl der Personen an Bord gibt er mit 6600 an, davon 4974 Flüchtlinge, 918 Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften der II.Abteilung der 2.Unterseebootslehrdivision Gotenhafen-Oxhöft, 173 Besatzungsmitglieder der handelsmarine, 162 Schwerverwundete (Heer), 373 Marinehelferinnen
Hiervon wurden (Stand 1950) etwa 1200 Schiffbrüchige gerettet.
Als dem gesuchten Namen RADZEWSCA ähnlich fand ich zwei Einträge:
"Standesamt Berlin I", zusammengestellt aus dem Sterbebuch Gotenhafen:
Ratsch, Erhard, *30.8.1941 Gotenhafen
"Überlebende": Ratzke, Helene, Flüchtling
Bedaure also nicht unmittelbar weiterhelfen zu kön- nen, aber es bleibt das Archiv - sofern zugänglich -
und vielleicht helfen die anderen Angaben etwas zu klären. Wenn z.B. Wilhelm Hagemann weder schwerstver- wundet, noch zu der genanten Einheit gehörte, wäre seine Anwesenheit auf dem Schiff weniger plausibel. Sollte er bereits als Flüchtling unterwegs gewesen sein, könnte die Passagierliste vielleicht weiter- helfen, auch wenn diese rund 600 Flüchtlingsnamen nicht nennt.
mit freundlichem Gruß Hans Peter Albers, Bienenbüttel