Guldenstern

Hallo Herr Meerwaldt!

Im KB von Wolfsdorf finde ich zwischen 1630 und 1650 hinter die FN :
M d Guldenstern
Seruus Guldenstern
Magnificae Md Guldenstern

Weis jemand was das bedeutet?

Zwischen 1628 und 1630 kamen die im Kirchspiel Wolfsdorf gelegenen Güter Regerteln, Lautterwalde und Beiswalde in den Besitz von Erik Guldenstern. Nach dessen Tod erbte die Güter dessen Sohn Maximilian Guldenstern, dessen Ehefrau kurz vor 1702 starb.

Der "Seruus Guldenstern" ist daher sicher ein Diener (servus) der Guldensterns.

Viele Grüße

Carsten Fecker