Gütschow in Lehnenhof/Cantim

Verehrte Gruppe,

   ich sammle vor allem zum Namen G�tschow. Das bisher von mir
   zusammengetragene finden Sie unter

   [1]Der Stammbaum von Patrick Guetschow (pguetschow) - Geneanet .

   In diesem Zusammenhang interessieren mich die Besitzverh�ltnisse von
   Lehnenhof/Cantim. Nach Foster (Das Zisterzienserkloster Dargun im
   Stammesgebiet der Zirzipanen, S. 153, vgl. Titel unter google.books)
   war das Gut im 18. Jhd. im Besitz der Familie von Bassewitz. Da meine
   "Spitzenahnen" Arbeitsleute waren, habe ich die Vermutung, dass deren
   Mobilit�t eng mit der der Gutsbesitzer verkn�pft ist. In den
   Aufzeichungend er VZ von 1819 taucht zu meinen Vorfahren der Hinweis
   auf, dass sie sich seit 13 Jahren, d.h. seit ca. 1806 in Lehnenhof
   aufgehalten haben.

   Wer kann und will mir dazu weitere Hinweise und Informationen geben?
   Existieren Standartwerke zum l�ndlichen Gutsbesitz in
   Mecklenburg-Schwerin?

   Vielen Dank im Voraus,

   P. G�tschow, D'dorf